Umschuldung für Freiberufler
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Freiberufler leiden oft unter finanziellen Engpässen, die schnell überbrückt werden müssen. Wenn zum Beispiel große Aufträge nicht pünktlich bezahlt werden oder eine hohe Rechnung für neue Möbel oder Ausstattungsgegenstände für die Praxis oder Kanzlei beglichen werden müssen, kann es schnell schwierig werden, diese Summen aus den laufenden Einnahmen aufzubringen.
In derartigen Situationen liegt es nahe, den Dispokredit zum laufenden Girokonto in Anspruch zu nehmen. Doch dies sollte immer nur eine vorübergehende Lösung darstellen, die möglichst schnell durch eine Umschuldung für Freiberufler zu ersetzen ist.
So funktioniert eine Umschuldung
Bei einer Umschuldung für Freiberufler geht es darum, ein kurzfristiges Darlehen, meist den Dispokredit, durch eine langfristige Finanzierung abzulösen. Hierfür kommen insbesondere Ratenkredite in Frage, die in monatlich gleich hohen Beträgen zurückgeführt werden. Am Ende der Laufzeit ist das Ratendarlehen dann vollständig getilgt. Für Freiberufler kann es manchmal mit gewissen Problemen verbunden sein, einen geeigneten Kredit zu finden, denn viele Banken und Sparkassen vergeben nicht gerne Darlehen an diese Kundengruppe. In der Regel sollte es zum Nachweis der Kreditwürdigkeit ausreichen, die letzten drei Einkommensteuerbescheide vorzulegen, aus denen sich positive Einkünfte aus der freiberuflichen Tätigkeit in ausreichender Höhe ergeben. Ist dies nicht der Fall, kann man als Freiberufler versuchen, durch die Stellung von Sicherheiten oder Bürgen doch noch den benötigten Kredit zu erhalten.
Die Vorteile einer Umschuldung
Eine Umschuldung für Freiberufler ist aus verschiedenen Gründen empfehlenswert. Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei der Sicherheitsaspekt: Während ein Dispokredit seitens der Bank jederzeit und ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise aufgekündigt werden darf, ist dies bei einem Ratenkredit nicht der Fall. Gerade bei Freiberuflern kann eine unerwartete Rückführung des Überziehungskredites schnell zu einer existenzbedrohlichen Situation führen. Dagegen sind Banken an den Kreditvertrag bei Ratendarlehen gebunden und dürfen ihn nicht einfach aufkündigen, solange die vereinbarten Monatsraten pünktlich geleistet werden. Ein weiteres gewichtiges Argument, das für die Umschuldung für Freiberufler spricht, sind die sehr viel niedrigeren Zinssätze, die für Ratenkredite anfallen.
Während für Dispokredite in der Regel Zinsen von deutlich über 10 Prozent verlangt werden, liegen die Zinssätze bei Ratenkrediten meist im niedrigen einstelligen Bereich. Dabei gilt für beide Darlehensformen, dass die Zinsen umso niedriger sind, je besser die Bonität des Kunden vom Kreditgeber eingestuft wird. Nicht zuletzt lohnt sich eine Umschuldung für Freiberufler auch deswegen, weil auf diese Weise eine systematische Rückführung der Schulden stattfindet. Denn nur allzu oft bleibt ein überzogenes Konto über Monate und Jahre im Minus, ohne dass eine nennenswerte Tilgung erfolgt, dies ist bei einem Ratenkredit nicht möglich.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
- 15000 Euro Kredit
- 14000 Euro Kredit
- 13000 Euro Kredit
- 12000 Euro Kredit
- 11000 Euro Kredit
- 10000 Euro Kredit
- 9000 Euro Kredit
- 8000 Euro Kredit
- 7000 Euro Kredit
- 6000 Euro Kredit
- Erklärung Zinseszins und Auswirkungen
- Geld Magazin - Ihr Informationsportal
- Beleihungswert
- An der Börse aktiv werden
- Auto: Leasing im Vergleich zum Kauf auf Kredit
- Auswirkungen der Immobilienkrise auf deutsche Häuslebauer
- Die finanzielle Allgemeinbildung
- Forward Darlehen Vergleich
- Baukredit Zinsvergleich
- Erste Schritte der Gläubiger - Mahnungen und Inkassobüros
- Creditweb
- Baugeld Zinsen
- Baukredit
- Annuitätendarlehen Vergleich
- Immobilienkredit Vergleich
- Kredit für 18-Jährige
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Artikel
- Günstiger Kredit für Umschuldung
- Autokredit trotz Probezeit
- Kredit trotz Inkasso
- Autokredit mit Restzahlung
- Eidesstattliche Versicherung
- 6000 Euro Kredit
- Kredit für Hausrenovierung
- Autokredit für Angestellte im Öffentlichen Dienst
- Auswirkungen der Immobilienkrise auf deutsche Häuslebauer
- Darlehen für Behinderte
- Vorfälligkeitsentschädigung beim Immobilienkredit
- 13000 Euro Kredit
- Creditolo Beamtendarlehen
- EasyCredit mit Fairnesspaket
- Kredit in zwei Tagen