Nicht immer ist die Kreditkarte das geeignete Bezahlmittel
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kreditkarten als Bezahlmittel werden immer beliebter und viele Kreditkarteninhaber nutzen schon heute jede Gelegenheit, um ihre Einkäufe bequem mit der Kreditkarte zu bezahlen. Das ist im Allgemeinen richtig und vor allem einfach. Wer aber sparen will, kann dem Händler durchaus anbieten, die Ware auch in bar zu zahlen, wenn dieser im Gegenzug bereit ist, einen kleinen Rabatt einzuräumen. Oft wird Ihnen das gelingen, denn immerhin müssen die Händler an die Kreditkartenorganisationen bis zu drei Prozent des Kaufbetrages abführen, wenn der Kunde die Kreditkarte beim Bezahlen einsetzt.
Der Verkäufer und der Kunde sparen
Bietet ein Kunde dem Verkäufer nun an, die Ware mit Bargeld zu kaufen, hat dieser einen Vorteil, weil die besagten drei Prozent Kosten für ihn entfallen. Das kann den Verkäufer durchaus motivieren, dem Kunden einen kleinen Rabatt einzuräumen, wenn er mit Bargeld bezahlt. Von diesem Geschäft können dann sowohl der Verkäufer als auch der Käufer profitieren. Gleiches gilt beim Bezahlen im Internet. Es gibt einige Händler, die verlangen vom Kunden einen Preisaufschlag, wenn dieser die Kreditkarte als Bezahlmittel nutzt, obwohl der Händler alternative Möglichkeiten anbietet.
Was der Kreditkartenkunde beachten sollte
Sie als Kunde sollten immer darauf achten, ob es von Vorteil ist, die Kreditkarte beim Bezahlen einzusetzen. Wenn Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen, sollten Sie über andere Möglichkeiten nachdenken. Beim direkten Kontakt mit dem Verkäufer sollten Sie diesen auf die Variante mit dem Rabatt ansprechen, denn von sich aus wird er das natürlich nicht vorschlagen.
Auf diese Art und Weise lassen sich hin und wieder bei größeren Kaufsummen einige Euros sparen. Lässt der Verkäufer sich auf diesen Handel nicht ein, dann zahlen Sie eben mit der Kreditkarte oder entschließen sich woanders einzukaufen. Die Kosten, die dem Händler beim Bezahlen mit der Kreditkarte entstehen, hat er mit Sicherheit in den Verkaufspreis der Waren eingepreist.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Kredit für eine neue Heizungsanlage
- Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate
- Blitzkredite für Selbstständige
- Darlehen ohne Grundschuld
- Autokredit mit Arbeitslosenversicherung
- Autokredit für Fahranfänger
- Günstige Ratenkredite
- DKB Kreditkarte
- Die Aussagekraft der Schufa-Daten
- Die EC-/Maestrokarte und die Kreditkarte im Vergleich
- Umschuldung einer Baufinanzierung
- Darlehen für Alleinerziehende
- 6000 Euro Kredit
- Erfahrungsberichte gesucht
- Fremdwährungskredit