
Mischfonds gewinnen zunehmend an Bedeutung
Nach wie vor sind Renten- und Aktienfonds bei den Fondsanlegern äußerst beliebt. Mischfonds allerdings gewinnen immer an Bedeutung. Wie der Branchenverband BVI vor einigen Tagen mitteilte, waren Ende Juli knapp 14% bzw. 89 Milliarden Euro der in Publikumsfonds investierten Mittel in Mischfonds investiert. Der gesamte Anteil der Publikumsfonds betrug 618 Milliarden Euro. Mischfonds investieren vor allem in Aktien, Anleihen und anderen Finanzprodukten. Insgesamt haben Publikumsfonds in diesem Monat Mittelabflüsse von 500 Millionen Euro hinnehmen müssen. Das berichtet zumindest der Branchenverband.
Wir haben das hier gesehen und an Sie gedacht:
Kredit von Privatpersonen

Erste Schritte der Gläubiger - Mahnungen und Inkassobüros

Unfallversicherung für Bauherren

Kredit trotz Insolvenz

Berufsakademie

Beliebtheit der Mischfonds
Viele interessierte Investoren fragen sich mittlerweile zurecht, warum Mischfonds in letzter Zeit derart beliebt geworden sind. Konkret beantworten kann man diese Frage leider nicht. Die ständig steigende Beliebtheit könnte sich allerdings durch die positive Wertentwicklung in der vergangenen Zeit erklären. Darüber hinaus kann man sagen, dass Mischfonds die Folgen der Krise überdurchschnittlich gut abgefedert haben. Das liegt hauptsächlich am flexiblen Anlagestil.
Unter den zahllosen unterschiedlichen Mischfonds gibt es nur sehr wenige, die Wertverluste akzeptieren mussten. Dazu gehören hauptsächlich zwei Fonds. Es handelt sich dabei um den Gerling Vario Fonds P (a) und dem NV Strategie Fonds Konservativ P. Beide dieser Fonds verzeichneten einen Wertverlust von mehr als 2%. Besser erging es beispielsweise dem Carmignac Patrimoine A. Dieser Fonds konnte um knapp ein Fünftel zulegen. Auch auf Fünf-Jahres-Sicht führt der aus Frankreich stammende Fonds die Liste deutlich an.
Positive Entwicklung bei flexiblem Anlagestil
Betrachtet man die Rangliste der Mischfonds fallen einige Aspekte besonders auf. Einer ist zum Beispiel, dass sich vor allem die Fonds besonders gut entwickelt haben, die vorrangig einen flexiblen Anlagestil verfolgt haben. Darüber hinaus ist auffällig, dass sich unter den vier besten Mischfonds insgesamt zwei Dachfonds befinden.
Weitere Informationen zum Thema Mischfonds finden Sie hier:
faz.net
focus.de
Mehrfach ausgezeichnet & geprüft





Die 3 teuersten Fehler, die Sie bei der Suche nach einem Kredit auf keinen Fall machen dürfen.
- viele Anbieter wollen nur Ihre Daten, aber keine Kredite vergeben
- 64% der Kreditanbieter verkaufen Ihnen nur Versicherungen und Bausparverträge
- 78% fallen aus Unwissenheit auf Kredite mit Vorkosten rein
Ähnliche Artikel
- Kredit für Gebrauchtwagenkauf
- Autokredit Banken im Vergleich
- Beamtenkredit für Auto
- Autokredit Haspa
- 8000 Euro Kredit
- Das flexible Hypothekendarlehen
- Die Freistellung von Kapitalerträgen
- Kredit für Führerschein
- Autokredit trotz Schulden
- Die Renaissance des Sparbuchs
- Die Prepaid Visakarte mit Wunschdesign für Individualisten
- Kredit für Wärmepumpe
- Bundesschatzbriefe
- Dispokredit Zinsen
- Autokredit trotz Kredit