Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Kredite als Stützen der modernen Wirtschaft

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Seit wann gibt es Kredite?

Kredite erfüllen bis zum heutigen Tag ihren ursprünglichen Zweck, der ihnen bereits im Mittelalter zuteil war. Der Kreditgeber wird durch eine Verzinsung seines verliehenen Kapitals für den Verzicht seines Kapitals vom Kreditnehmer entschädigt. Der Kreditnehmer wiederum vergrößert durch den Kredit seinen aktuellen finanziellen Handlungsspielraum und kann durch das geliehene Kapital seinerseits Gewinne erwirtschaften oder Anschaffungen tätigen. Für Unternehmen stellen Kredite eine wichtige Möglichkeit dar, um expandieren und den Firmengewinn vergrößern zu können. Mittlerweile können Kredite in verschiedene Formen unterteilt werden.

Barkaufkredite beispielsweise finden häufig bei Versandhäusern oder Elektrogroßmärkten Anwendung. Hierbei erhält der Einzelne die gewünschte Ware sofort, bezahlt diese jedoch in monatlichen Raten zurück. Kredite als Stützen der modernen WirtschaftEin normaler Privatkredit hingegen wird von Kreditinstituten vergeben. Hierbei ist die Bonitätsprüfung des Kreditnehmers in der Regel schärfer als bei einem Barkaufkredit. Die Laufzeit aller Kredite beträgt im Normalfall zwischen zwölf und 96 Monaten. Hierbei spielt die Höhe des Kredites sowie die Höhe der Kreditraten und Verzinsung eine große Rolle.

 

Was sind die Voraussetzungen für einen Kredit?

Ein Kredit im Allgemeinen steht prinzipiell jedem geschäftsfähigen Menschen offen. Voraussetzung hierfür ist entsprechende Bonität des Einzelnen. Diese setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Eine positive Auskunft der Schufa-Abfrage ist ein wichtiges Kriterium für die Vergabe eines Kredites. Bei der Schufa werden sämtliche relevanten Daten einer Person gespeichert. Hierzu gehören beispielsweise Merkmale wie das Aufnehmen eines Kredites oder auch eidesstattliche Versicherungen sowie Privatinsolvenzen. Die Schufa soll den angeschlossenen Kreditinstituten Aufschluss über die Zahlungsfähigkeit des Einzelnen geben.

Nicht zuletzt soll jedoch auch der Kreditnehmer selbst vor einer Überschuldung geschützt werden. Aus diesem Grund verlangt der Kreditgeber in der Regel Nachweise des Kreditnehmers über regelmäßige Einnahmen, mit deren Hilfe der aufgenommene Kredit Stück für Stück zurückgezahlt werden kann. Auch eine Haushaltsrechnung fließt oftmals in die Kreditentscheidung mit ein. Hierbei stellt der Einzelne seine Einnahmen den Ausgaben gegenüber. Wenn die Einnahmen entsprechend überwiegen, ist der Kunde als zahlungsfähig zu bezeichnen. Werden alle Bonitätskriterien vom Kreditnehmer erfüllt, steht einer positiven Kreditentscheidung in der Regel nichts mehr im Wege.

 

Weitere Informationen zum Thema Kredit finden Sie hier:

de.wikipedia.org
kredit1a.de

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ähnliche Artikel

  • Erfahrungsbericht Tagesgeld Fidor Bank
  • Autokredit mit Restzahlung
  • Alternative zur Bank – private Kredite – Kredit von privat
  • Sofortkredit ohne Vorkosten
  • Autokredit ohne Bearbeitungsgebühr
  • Autokredit für Azubi
  • Maxda
  • Autokredit Targobank
  • DKB Kreditkarte
  • Dresdner Cetelem Bank Kredit
  • Creditweb
  • Günstiger Kredit für Gebrauchtwagen
  • Online Sofortkredit Vergleich
  • Annuitätendarlehen Vergleich
  • Kredit trotz Darlehen

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2019 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung