Kredit zum Autokauf
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Nur die wenigsten Autos werden heute bar bezahlt. Schließlich liegt der Kaufpreis oft bei mehreren Tausend Euro. Daher greifen viele Kunden heute auf einen Kredit zum Autokauf zurück. Die Gestaltungsmöglichkeiten für einen Kredit zum Autokauf sind vielfältig. Dies beginnt bereits bei der Wahl des Kreditgebers.
Der einfachste und schnellste Weg besteht in den meisten Fällen darin, die Finanzierung direkt beim Autokauf mit über den Händler abzuschließen. Hierbei sind die Konditionen für den Autokäufer nicht immer die günstigsten und es gilt noch andere Nachteile zu bedenken. Nicht nur die mangelnde Vergleichsmöglichkeit für den Kunden spricht gegen diese Variante. Zinsgünstige Darlehen, die vom Autohändler vermittelt werden, dienen in der Regel der Verkaufsförderung.
Für den Kunden bedeutet dies, dass er Verhandlungsspielraum beim Preis für das Auto einbüßt, denn der Händler muss für günstige Darlehen einen Teil seiner Provision an die Partnerbank abtreten. Ein Blick zu anderen Banken kann da für den Autokäufer letztendlich billiger sein. Er tritt beim Autohändler als Barzahler auf und hat so die Chance günstiger an das Auto zu kommen.
Das Auto als Sicherheit für den Kredit
Beim Abschluss eines Kreditvertrages fällt das Augenmerk hauptsächlich auf den vom Kreditgeber geforderten Zinssatz. Der Zinssatz ergibt sich aus der Absicherung des Kredites und dem damit verbundenen Risiko eines Kapitalausfalls für den Kreditgeber. Da der Fahrzeugbrief eine solide Sicherheit darstellt, sind Autokredite oft auch zu günstigen Konditionen zubekommen, wenn der Fahrzeugbrief während der Kreditlaufzeit beim Kreditgeber verbleibt.
Flexible Gestaltung der Rate
Bedingt durch die Wertstabilität eines Autos akzeptieren viele Banken bei einem Kredit zum Autokauf auch eine geringere monatliche Tilgung als bei anderen Krediten. Hierbei spricht man auch von einer Ballonfinanzierung. Für den Kreditnehmer bedeutet diese Art der Finanzierung eine geringere monatliche Rate. Natürlich müssen hierbei die anfallenden Zinsen berücksichtigt werden. Zum Ende der Kreditlaufzeit wird dann eine höhere Schlussrate fällig. Durch die niedrige monatliche Rate während der Laufzeit kann der Kreditnehmer beispielsweise auf diese Rate hin sparen und erhält sich dabei seine finanzielle Flexibilität.
Vor allem bei einem höheren Zinssatz kann es für den Kreditnehmer günstiger sein, seinen Kredit zum Autokauf in gleichbleibenden Raten abzuzahlen. Auf diese Weise muss er zum einen die hohe Schlussrate nicht aufbringen. Zum anderen spart er sich durch die höhere Tilgung während der gesamten Laufzeit auch Zinsen.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
- 15000 Euro Kredit
- 14000 Euro Kredit
- 13000 Euro Kredit
- 12000 Euro Kredit
- 11000 Euro Kredit
- 10000 Euro Kredit
- 9000 Euro Kredit
- 8000 Euro Kredit
- 7000 Euro Kredit
- 6000 Euro Kredit
- Geld Magazin - Ihr Informationsportal
- Die Barclay Bank
- Autokredit Carcredit
- 1822direkt Bank Kredit
- SWK Bank Kredit
- Sparda Bank Kredit
- Allianz Bank Kredit
- BMW Bank Kredit
- Deutsche Bank Kredit
- DKB Bank Kredit
- EasyCredit Kredit
- CreditPlus Kredit
- Maxda Kredit
- Umschuldung von Krediten
- Schweizer Kredit
- 14000 Euro Kredit
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Artikel
- Kredit in zwei Tagen
- DKB Bank Kredit
- Kredit während Ehe
- Autokredit mit Restzahlung
- Darlehen für Auto
- 5000 Euro Kredit
- EasyCredit Kredit
- Eilkredit ohne Schufa
- Umschuldung für Freiberufler
- Schufafreie Kredite
- Kredit trotz bestehender Kredite
- Bankkredit für Autokauf
- Kredit ohne Schufa Schweiz
- Sofortkredit heute noch
- Autokredit umschulden