Kredit während Kurzarbeit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wenn es einem Unternehmen nicht gut geht, dann versucht es die drohende Insolvenz immer erst einmal mit Kurzarbeit abzuwenden. Das spart viele Personalkosten und das Unternehmen muss eine guten Mitarbeiter nicht gleich entlassen. Denn sollte sich die Lage wieder entspannen, kann im Anschluss normal weitergearbeitet werden und es müssen nicht erst neue Mitarbeiter gesucht und angelernt werden.
Was für die betroffenen Unternehmen sehr gut ist, führt bei den Mitarbeitern aber immer wieder zu großen Problemen. Denn Kurzarbeitergeld ist eine Sozialleistung, die es den Betroffenen schwer macht, beispielsweise einen Kredit während Kurzarbeit aufzunehmen. Denn die Banken erkennen Sozialleistungen traditionell nicht als Sicherheit an und vergeben deshalb auch keinen Kredit. Außerdem weiß niemand, wie es nach der Zahlung des Kurzarbeitergeldes weiter geht.
Schafft es das Unternehmen noch einmal und kann es die Mitarbeiter wieder zu den alten Konditionen weiter beschäftigen? Oder rutscht es doch in die Insolvenz und der Mitarbeiter muss sich um eine andere Anstellung bemühen. All diese Fragen lassen sich im Vorfeld nur schwer klären und stehen deshalb auch einem Kredit während Kurzarbeit im Wege. Doch wie immer gibt es Abhilfe und Wege, die den gewünschten Kredit ermöglichen können. Auch wenn dies vielleicht nicht immer ratsam ist.
Der Konsumkredit als Kredit während Kurzarbeit
Am einfachsten kann man während der Kurzarbeit wohl einen Konsumkredit aufnehmen. Er ist zweckgebunden und fragt daher nur in sehr seltenen Fällen nach einem festen Einkommen. Mit einem Konsumkredit können all jene Artikel und Dinge finanziert werden, die man bei dem vergebenden Händler erworben hat. Im Prinzip ist der Konsumkredit nichts anderes als eine Ratenzahlungsvereinbarung, die das bequeme Begleichen der entstandenen Kosten ermöglicht.
Für einen Konsumkredit als Kredit während Kurzarbeit muss man lediglich eine gute Schufa vorweisen können. Die Einnahmen pro Monat müssen mindestens 400 Euro betragen.
Der Kredit während Kurzarbeit mit Bürgen
Außerdem kann ein Kredit während der Kurzarbeit gut mit einem Bürgen aufgenommen werden. Ein solventer Bürge ebnet so manch steinigen Weg und sorgt dafür, dass der eine oder andere Kreditwunsch nicht mehr länger ein Wunsch bleiben muss. Ein guter Bürge macht somit auch einen solchen Kredit möglich. Wichtig ist hierbei aber immer, dass der Bürge mit viel Bedacht ausgesucht wird. Im besten Falle steht er dem eigentlichen Kreditnehmer sehr nahe, da der Bürge den Kredit bis zum Einde begleiten muss. Und dies geht man besten, wenn man sich gut versteht, sich abspricht und in schwierigen Sitationen gemeinsam schnell handelt.
Die schnelle Aufnahme
Weiß man, dass Kurzarbeit droht, kann vorher auch noch schnell ein Kredit aufgenommen werden. So können noch die normalen Gehaltesabrechnungen bei der Bank vorgelegt werden und diese merkt nichts von der drohenden Kurzarbeit. Ob dies natürlich immer der beste Weg ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Denn die Kurzarbeit bedeutet auch, dass weniger Geld zur Verfügung steht, dass niemand weiß, wie lange diese anhält und was im Anschluss passiert. Einen Kredit aufzunehmen, obwohl man weiß, das eine unsichere Zukunft droht, ist immer ein großes Risiko und irgendwie auch Betrug. Denn man täuscht der Bank etwas vor und riskiert so eine Verschuldung, die ohne Kredit vielleicht nicht eintreten würde.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Kredit zum Autokauf
- Dispokredite für Selbständige
- Autokredit trotz Probezeit
- Günstige Kredite für Selbständige
- Aktienanleihe – Definition
- Autokredite im Vergleich
- Auswirkungen der Immobilienkrise auf deutsche Häuslebauer
- Online Sofortkredit Vergleich
- ausländische Einlagensicherung
- Kredit mit Sofortentscheidung
- Die finanzielle Allgemeinbildung
- Autokredit trotz Kredit
- BGH Urteil zu Widerrufsrecht bei verbundenen Verträgen
- Sondertilgungsoptionen bei Ratenkrediten
- 15000 Euro Kredit