Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Kredit trotz Minus auf dem Konto

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Mit rund 41 Milliarden Euro haben Deutsche ihr Konto überzogen und zahlen dafür immens hohe Zinsen. Viele Verbraucherschützer warnen nicht umsonst vor den Dispokrediten, die so leicht zu erhalten sind. Viele Verbraucher nutzen den von den Banken eingeräumten Dispositionskredit, kurz Dispo genannt. Mit der Überziehung des Girokontos kann schnell und problemlos ein kurzfristiger finanzieller Engpass aufgefangen werden.

Dabei ist der Dispo der teuerste Kredit den es gibt. Viele Verbraucher nutzen ihn nicht nur zur Überbrückung von plötzlicher Geldnot, sondern auch um Konsumgüter zu kaufen. Da wird schnell ein neuer Computer oder ein neues Schmuckstück vom Girokonto abgebucht, der Dispo macht es möglich. Ein Dispo sollte eigentlich schnell wieder zurückgeführt werden und ist nicht gedacht über Monate und Jahre den Kredit zu nutzen. Allein die hohen Überziehungszinsen machen einen Dispositionskredit mehr als teuer. Die Lösung sollte ein Kredit trotz Minus auf dem Konto sein. Die Höhe des Überziehungskredites liegt bei zwei bis drei Monatsgehältern.

Kredit trotz Minus auf dem Konto

Rutscht das Konto ins Minus, kann das für den Kunden sehr teuer werden. Da bei einem Überziehungskredit 13 % und mehr an Zinsen veranschlagt werden, sollte der Kredit so schnell als möglich bezahlt werden oder von einem Ratenkredit abgelöst werden. Wie viele Verbraucher wissen, funktioniert die Tilgung eines Dispositionskredites nicht. Monat für Monat bleibt der Soll auf dem Girokonto bestehen und verschlingt eine Unsumme von Zinsen. Den Kredit um ein Girokonto abzulösen stellen viele Banken bereit. Auch die Hausbank zeigt sich entgegenkommend, wenn eine Umschuldung des überzogenen Girokontos ins Auge gefasst.

Ein Kredit trotz Minus auf dem Konto kann auch von anderen Banken aufgenommen werden, die teilweise bessere Konditionen als die Hausbank anbieten. Gerade die Filial- und Onlinebanken haben den Vorteil, da sie kein Filialnetz betreiben und auch keinen großen Mitarbeiterstamm bezahlen müssen, bessere Konditionen anbieten zu können. Um den richtigen Ratenkredit zu finden, sollte ein Online-Kreditvergleichsrechner genutzt werden. Man findet sie im Internet und auf vielen Finanzportalen. Der Nutzer gibt lediglich die Kreditsumme und die Laufzeit ein und daran anschließend werden die günstigen Kreditangebote sichtbar.

Die Online-Kredite punkten neben ihren günstigen Konditionen auch mit der einfachen Beantragung. Er kann vom PC aus auf der entsprechenden Seite der Bank beantragt werden. Nachdem der Kredit trotz Minus auf dem Konto genehmigt ist, muss der Kunde noch in einer Postfiliale das PostIdent-Verfahren durchführen, damit lässt er sich legitimieren. Daran anschließend wird die Bank den Kredit überweisen. Das ist die einfachste Form einen Kredit trotz Minus auf dem Konto zu erhalten.

Die Aussichten

Der Vorteil eines eingeräumten Dispokredites ist, dass sie nicht erst lange Zeit beantragt werden müssen, sondern eigentlich sofort verfügbar sind. Die Zinsen verringen sich mit jedem Zahlungseingang, es gibt auch keine festen monatlichen Raten. Die Banken können aber auch den Dispo kündigen, wenn Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden entstehen. Wer das Konto über den vereinbarten Kreditrahmen hinaus überzieht, der muss weitere Überziehungszinsen bezahlen. Viele Verbraucher nutzen den Dispo wie ein Kleinkredit, wenn der Job verloren geht und das Geld weniger wird.

Ein Ratenkredit ist wesentlich günstiger als der Dispokredit. Ratenkredite können mit derzeit 4,5 % Zinsen vergeben werden. Auch die sogenannten Abrufkredite (auch Rahmenkredit) hat Funktionen wie der Dispo, jedoch muss dabei ein bestimmter Betrag zurückgezahlt werden. Eine gute Möglichkeit von einem Dispo herunter zu kommen ist das Dispolimit zu senken. Am besten geht das, wenn ein Geldeingang verzeichnet werden kann. Dann steht bei vielen Verbrauchern das Konto auf Null.

Obwohl viele Kunden Monat für Monat versuchen den Dispo selbst auszugleichen, funktioniert das nicht. Schuldet man den Dispo mit einem Kredit um, besteht allerdings die Gefahr der Verschuldung. Man sollte sich bewusst sein, dass zukünftig weniger Geld zur Verfügung steht durch den Kredit trotz Minus auf dem Konto.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Umschuldung des Überziehungskredites eine gute Lösung ist. Allerdings sollte bedacht werden, dass dann zukünftig und unter Umständen über Jahre hinweg monatliche Ratenzahlungen anfallen. Können die bezahlt werden ist ein Kredit trotz Minus auf dem Konto gut, aber bringt die Ratenzahlung Probleme mit sich, so sollte man darauf verzichten. Dann lieber den Dispo stehen lassen bis sich die finanzielle Lage wieder etwas entspannt hat.

Mit Sparmaßnahmen die der Kunde selber durchführen kann, wie beispielsweise mit einem Haushaltsbuch, wo alle Einnahmen und Ausgaben aufgeschrieben werden, können die Finanzen dann wieder ins Guthaben rutschen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ähnliche Artikel

  • Kredit mit Kindern
  • Kredite bei Banken
  • Kredit zum Autokauf
  • Seriöse Kreditvermittler ohne Vorkosten
  • Autokredite im Vergleich
  • Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate
  • Ratenkredit für Hausbesitzer
  • Kredit für Wärmepumpe
  • Darlehen für Renovierung
  • DKB Bank Kredit
  • Autokredit mit Restschuldversicherung
  • Kredite trotz negativer Schufa
  • 6000 Euro Kredit
  • Günstiger Kredit für Umschuldung
  • Online Kredit für Beamte

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2021 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung