Kredit trotz Elterngeld
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Eltern freuen sich, wenn sie nach einer langen Wartezeit endlich ihr Kind den den Armen halten können. Oft fangen dann aber auch viele Probleme an, denn ein Kind bedeutet immer, dass es auch Kosten verursacht. Diese sollten nicht unterschätzt werden, denn ein neues Kinderzimmer, Windeln, Nahrung und auch Kleidung für das Kind verschlingen viel Geld. Damit alles besorgt werden kann, können Eltern unter bestimmten Voraussetzungen einen Kredit trotz Elterngeld aufnehmen. Um erfolgreich bei der Bank zu sein, sollten diese einiges beachten, damit der Kredit auch gewährt wird.
Ein Gehalt entfällt – dennoch Kreditchancen vorhanden
Wenn in der Elternzeit nur ein Elternteil arbeitet und damit ein Gehalt entfällt, bedeutet das nicht automatisch, dass es keine Kreditchancen gibt. Zum einen kann auch ein Gehalt hoch genug sein, um einen Kredit zu beantragen. Auf der anderen Seite können Kreditchancen auch verbessert werden, damit ein Kredit trotz Elterngeld vergeben wird. Wer nicht weiß, ob das eine Gehalt reicht, um den Kredit zu erhalten, sollte als erstes eine Auflistung von allen Einnahmen und Ausgaben machen. So kann ermittelt werden, wie viel Geld übrig bleibt, wenn alle Ausgaben mitberechnet wurden.
Mit diesem Überschuss kann die Kreditrate ermittelt werden. Die Höhe der Kreditrate ist entscheidend darüber, wie hoch die Kreditsumme ausfallen kann. Wenn ein Gehalt es nicht schafft, den Pfändungsfreibetrag zu überschreiten, wird es nur mit Sicherheiten möglich sein, seine Kreditchancen zu erhöhen. Ein pfändbares Einkommen muss vorhanden sein, denn nur so wird garantiert, dass der Kreditnehmer in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen und die Bank eine Sicherheit hat, bei einem Kreditausfall an ihr Geld zu gelangen.
Bonität verbessern
Wer Schwierigkeiten bei der Kreditvergabe befürchtet, sollte seine Bonität vor der Beantragung verbessern. Das ist nicht bei allen sehr leicht, denn wenn es um einen Kredit trotz Elterngeld geht, ist die Bank besonders vorsichtig. Sie überprüft ganz genau die Unterlagen die benötigt werden, um jedes Risiko von einem Kreditausfall zu vermeiden. Es ist daher wichtig, dass der Kreditnehmer seine Bonität schon vor dem ersten Gespräch bei der Bank so weit verbessert, dass es für die Bank fast unmöglich ist, eine Absage für einen Kredit trotz Elterngeld zu erteilen.
So kann bei einem Risiko von einem Kreditausfall eine Bürgschaft angeboten werden. Um den Bürgen muss sich der Kreditnehmer selber kümmern, wobei es keine Rolle spielt, in welchem Verwandtschaftsverhältnis er zu dem Bürgen steht. Ein Bürge ist die gängigste Form, um einen Kredit abzusichern. Als Bürge kann jeder auftreten, der ein geregeltes Einkommen besitzt, welches bei einem Kreditausfall gepfändet werden kann und dessen Schufaeinträge positiv sind. Der Bürge muss volljährig sein und sollte im besten Fall selber keinen Kredit besitzen. Es ist nicht für jeden möglich, jemanden als Bürgen zu überzeugen, denn das ist immer mit einer großen Verantwortung verbunden.
Wenn der Kreditnehmer nicht seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, wird die Bank bezüglich der Kreditraten auf den Bürgen zurück greifen. So kann der Kreditnehmer auch versuchen, ob seine Bank für den Kredit trotz Elterngeld auch die eigene Lebensversicherung als Sicherheit annimmt. Diese kann eingesetzt werden, sobald sie einen Rückkaufwert besitzt und mit der Rückkaufsumme die Kreditsumme abdecken kann. Dieser Schritt sollte gut überlegt werden, denn der Kreditnehmer riskiert den Verlust seiner Lebensversicherung.
Sobald nur eine Rate von dem Kredit nicht bezahlt wird, greift die Lebensversicherung und geht in die Hände der Bank. Diese wird die Versicherung kündigen und erhält den Rückkaufwert, was zum Teil einige Hundert, wenn nicht Tausend Euro sein können. Die Lebensversicherung sollte somit nur im äußersten Notfall als Sicherheit eingesetzt werden.
Welche Kredite vergeben werden
Um einen Überblick über die Kredite zu bekommen, die vergeben werden können, sollte jeder wissen, wie viel Geld er benötigt und ob er dann den Kredit trotz Elterngeld erhält. Je nach Bonität kann der Antragsteller einen Kleinkredit bis zu einem normalen Ratenkredit handeln. Die Zinssätze variieren stark, denn je schlechter die Bonität ist, umso höhere Zinssätze werden in der Regel verlangt. Um einen günstigen Kredit trotz Elterngeld zu erhalten, sollten mehrere Angebote miteinander verglichen werden. So kann viel Geld gespart werden und der aufgenommene Kredit wird so günstiger. Das Geld wird so schnell knapp sein und wer dann noch ein paar Hundert Euro an Zinsen einsparen kann, der hat sich für ein günstiges Angebot entschieden.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- 1822direkt Bank Kredit
- Sofortkredit heute noch
- Schweizer Kredit
- Kredit aufnehmen für Kaution
- Autokredit mit Schlussrate Vergleich
- Kreditablehnung trotz guter Schufa
- Kredit mit günstigen Zinsen
- Bankkredit für Autokauf
- Autokredit für Rentner
- Kredit für Soldaten
- Autokredit mit Sondertilgung
- Darlehen mit langer Laufzeit
- günstige Kredite Vergleich
- Sofortkredit mit Online Entscheidung
- Blitzkredite für Selbstständige