Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Kredit mit Zeitvertrag

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Heutzutage ist es schon an der Tagesordnung, dass Arbeitnehmer nur noch einen Zeitvertrag oder einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten. Das mag für ein Unternehmen vorteilhaft sein, für einen Arbeitnehmer allerdings nicht. Wenn man sich allein schon die Kreditsituation betrachtet, so zählt ein Arbeitnehmer mit Zeitvertrag zur Risikogruppe, die oftmals keinen Kredit erhalten oder nur einen mit einem erhöhten Zinssatz.

Jede Bank wird die Bonität des Kreditsuchenden überprüfen. Nur wenn ein ausreichendes Einkommen zur Verfügung steht, kann ein Kredit korrekt abbezahlt werden. Laut den Banken ist ein Kredit mit Zeitvertrag nach Ablauf der Befristung nicht gegeben. Ein Kredit mit Zeitvertrag kann dennoch bewilligt werden. Der Bericht zeigt wie.

Der Kredit mit Zeitvertrag

Wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt werden, vergeben Banken auch einen Kredit mit Zeitvertrag. Dazu zählt insbesondere, die saubere Schufa des Kreditsuchenden. Sind jedoch Zahlungsauffälligkeiten in der Schufa-Akte vermerkt und besteht dann noch der Zeitvertrag so sind die Chancen gleich null. Die Laufzeit des Kredites sollte nicht über die vertraglich festgelegte Beschäftigungsdauer gehen, dann besteht Hoffnung auf eine Kreditzusage. Dazu gehört, dass die Probezeit beendet ist. Die größten Chancen hat ein Kreditsuchender, wenn er einen Bürgen benennen kann.

Allerdings werden auch an den Bürgen Voraussetzungen gestellt. Er muss solvent sein und sein Arbeitseinkommen muss aus einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit die unbefristet ist, kommen. Ein Kreditinstitut verleiht nur Geld, wenn das Arbeitseinkommen anhand von Gehalt- oder Lohnnachweisen nachgewiesen werden kann. Meistens befindet sich auf den Dokumenten das Ende des Arbeitsverhältnisses, wenn nicht, dann aber der Beginn der Beschäftigung. Die Frage der Bank nach dem Ende der Beschäftigung sollte wahrheitsgemäß beantwortet werden.

Unter diesen Aspekten könnte ein Kleinkredit, dessen Laufzeit mit dem Ende der Beschäftigung endet, vergeben werden. Höhere Kreditbeträge, die über das Ende der Beschäftigung hinausgehen und das Einkommen überschreiten, werden ohne einen Bürgen nicht genehmigt.

Die Möglichkeiten

Ist der Kreditsuchende bei der Bank bekannt und nimmt schon jahrelang die Dienste in Anspruch, so hängt es vom Wohlwollen der Bank ab, ob der Kredit genehmigt wird. Wurde in der Vergangenheit schon ein Kredit ordnungsgemäß unter den gleichen Bedingungen zurückbezahlt, so besteht Hoffnung auf einen Kredit. Wenn der Kreditsuchende bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt ist und wird befristet an Betriebe verliehen, so ist das kein Zeitvertrag. Der Kreditnehmer ist ja in der Zeitarbeitsfirma fest angestellt.

Egal wie sich die Lage darstellt, Banken wollen Sicherheiten bei einer Kreditvergabe. Gerade bei einem Kredit mit Zeitvertrag ist das besonders wichtig. Eine positive Schufa, ein Bürge der solvent ist oder ein ausgezeichnetes Einkommen, mit denen die Raten spielend bezahlt werden können, ergibt fast immer eine positive Entscheidung für einen Kredit mit Zeitvertrag.

Die Aussichten

Niemand sollte einen Kredit beantragen, wenn es abzusehen ist, dass die geforderten Raten nicht dauerhaft gezahlt werden können. Mehrere Varianten die einen Kredit befürworten sind beispielsweise, wenn ein Zeitvertrag als Vertretung eines erkrankten Mitarbeiters abgeschlossen wurde, so ist das Ende der Vertretung abzusehen. Wird bei einer Neuanstellung ein befristeter Zeitvertrag ausgestellt, so besteht eine realistische Hoffnung auf eine Übernahme in das Unternehmen nach Ablauf des Zeitvertrages.

Die sicherste allerdings ist die Laufzeit an den Kredit anzupassen. Neben einem solventen Bürgen kann auch eine Immobilie oder eine bestehende Lebensversicherung als Kreditsicherung angeboten werden. Bei der Lebensversicherung ist das allerdings kein Kredit, sondern der Antragsteller beleiht seine Lebensversicherung, was günstiger ist als ein Kredit.

Viele Kreditsuchende die weder einen Bürgen noch andere wertige Sachsicherheiten nachweisen können, nutzen den Dispositionskredit ihres Girokontos. Dieser Dispo, wie er kurz genannt wird, wird von Banken bereitgestellt, wenn regelmäßige Zahlungen auf das Konto eingehen. Trotz Zeitarbeit zeigen sich die Banken hier recht großzügig bei der Vergabe des Dispos. Da diese Kredite aber einen hohen Zinssatz haben, sollte man sie nur in Anspruch nehmen, wenn der überzogene Betrag zügig zurückgezahlt werden kann.

Besteht dringender Geldbedarf, so ist die effektivste Maßnahme die Bürgschaft. Aber auch ein Mitantragsteller der solvent ist, erhöht die Chancen auf einen Kredit. Kommt es zu einem Zahlungsausfall, beispielsweise durch Arbeitslosigkeit, so wird die Bank den Bürgen in Regress nehmen. Der Kredit bleibt damit abgesichert.

Sind es notwendige Anschaffungen, können diese auch über einen Warenhauskredit gekauft werden. Es werden Kredite von Warenhäusern und Versandhandel angeboten. Allerdings gibt es hier kein Bargeld, sondern nur Waren. Ebenso könnten Herstellerbanken, bei einem Autokauf, die Finanzierung übernehmen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Ratenzahlungen, die mit der Vertragsdauer des Zeitarbeitsvertrages enden, beste Voraussetzungen für einen Kredit mit Zeitvertrag haben.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ähnliche Artikel

  • günstige Kredite Vergleich
  • 15000 Euro Kredit
  • Kredite mit Festzins
  • Kredit für Freiberufler
  • Darlehen für Selbständige
  • Günstiger Online Kredit
  • Autofinanzierung Vergleich
  • Darlehen für Auto
  • Kredit trotz wenig Einkommen
  • Autokredit Commerzbank
  • 10000 Euro Kredit
  • Kredit in 24 Stunden Auszahlung
  • Kredit für Kleingewerbe
  • Darlehen für Modernisierung
  • Kredite bei Banken

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2021 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung