Kredit für Rentner
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Auch Rentner haben noch Wünsche, die sie sich aufgrund der häufig geringen Rente nicht erfüllen können. Hier kann ein Kredit für Rentner helfen, der jedoch schwierig erhältlich ist. Zu hoch ist das Todesfallrisiko, lautet das Argument von vielen Banken. Zum Glück gibt es auch Ausnahmen, denn einige Kreditinstitute haben sich auf die Kreditvergabe an Senioren spezialisiert und bieten maßgeschneiderte Rentnerkredite an. Dieser Ratgeber zeigt die Möglichkeiten auf.
Unterschiedliche Risikobewertung
Der Kredit für Rentner ist meist nicht mit einem Darlehen zu vergleichen, welches zum Beispiel Angestellte oder jungen Familien angeboten wird. Immobilienfinanzierungen über eine längere Laufzeit sind selten möglich. Eine Ausnahme besteht, wenn der Kreditnehmer hervorragende Vermögensverhältnisse vorweist. Bei geringeren Kreditsummen sehen die Chancen auf eine Bewilligung schon anders aus und auch die Laufzeit kann in diesem Fall länger sein. Eine Faustregel gibt es allerdings nicht, da jede Bank das Risiko anders betrachtet. Bei vielen Kreditinstituten darf der Kreditnehmer maximal 70 Jahre alt sein, während andere Institute bei 60 Jahren bereits die Grenze ziehen und eine Tilgung des Kredits bis zum 70. Lebensjahr fordern.
Kredit für Rentner mit Sicherheiten
Wenn ein Rentner einen Kredit beantragen möchte, muss dieser ein geregeltes Einkommen nachweisen können, das heißt einen regelmäßigen Renteneingang. Vorteilhaft ist zudem der Nachweis von sonstigen Sicherheiten, beispielsweise einer Immobilie oder regelmäßigen Mieteinnahmen. Die Schufa-Akte muss zudem frei von negativen Einträgen sein. Schwierig gestaltet sich die Kreditbeantragung, wenn noch andere Kredite offen sind. Sollte es in diesem Fall doch zur Kreditbewilligung kommen, wird die Bonität des Kreditnehmers meistens so schlecht eingestuft, dass der Kredit für Rentner hohe Zinsen aufweist. Je mehr Sicherheiten der Rentner vorweisen kann und je kürzer die Kreditlaufzeit ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Kredit bewilligt wird.
Antragsteller, die älter als 70 Jahre bereits sind, werden es jedoch schwierig haben, eine Bank zu überzeugen. Wo die Altersgrenze gezogen wird, kann nicht pauschal beantwortet werden, denn dies hängt immer vom Kreditinstitut ab. Eine weitere Möglichkeit für eine Kreditbewilligung ist, wenn ein Bürge gestellt wird. Dieser kommt bei Zahlungsschwierigkeiten des Kreditnehmers für die Rückzahlung des Kredits auf. Aus diesem Grund muss der Bürge über eine tadellose Schufa und ein Einkommen verfügen, das oberhalb der Pfändungsgrenze liegt. Sind die Voraussetzungen nicht gegeben, wird die Bank den Bürgen ablehnen.
Kurze Laufzeiten
Dass mittlerweile immer mehr Banken Rentner überhaupt als Kunden anerkennen, hat verschiedene Gründe. Die Entwicklung zeigt ganz deutlich, dass in Deutschland zukünftig mehr alte Menschen leben. Ein weiterer Faktor ist die stetig steigende Lebenserwartung. Daraus resultiert der spezielle Kredit für Rentner. Doch dabei handelt es sich um Kleinkredite, mit welchen beispielsweise ein Umbau oder ein Urlaub finanziert werden soll. In der Regel hat der Ratenkredit eine kurze Laufzeit. Das Darlehen ist somit weitgehend auf die Bedürfnisse von Rentnern, jedoch ebenso die Sicherheitsbedenken der Kreditinstitute zugeschnitten.
Kreditvergleich lohnenswert
Mit einem Vergleich im Internet können die Angebote gegenüber gestellt und gründlich geprüft werden. Hierbei gilt es, dem effektiven Jahreszins besondere Aufmerksamkeit zu schenken, denn dieser beinhaltet sämtliche Kosten des Kredits. Das Internet erweist sich beim Vergleich als wertvolle Hilfe, denn inbesondere Onlinekredite sind meist günstiger als die Darlehen von der Haus- oder Filialbank. Kleine Unterschiede bei den Zinsen helfen bereits, effektiv Kosten zu sparen.
Der Vergleich ist unverbindlich und kostenlos und kann innerhalb weniger Minuten anhand der individuellen Daten durchgeführt werden. Im Internet werden auf vielen Plattformen Banken und Kreditvermittler verglichen und bewertet. Hier ist es grundsätzlich lohnenswert, die Angaben genau zu studieren, insbesondere in Bezug auf die Alterseinschränkungen.
Kreditsicherung, damit die Erben nicht belastet werden
Es ist empfehlenswert, bei einem Kredit für Rentner unbedingt eine Restschuldversicherung zu vereinbaren. Dies bedeutet, wenn der Kreditnehmer vor dem Ende des Vertrags erkrankt oder stirbt, übernimmt die Versicherung die noch verbleibenden Raten. Ist dies nicht der Fall, müssten sich die Erben darum bemühen, die Raten zu tilgen. Da niemand der Familie gern eine finanzielle Last aufbürdet, sind die Zusatzkosten für die Sicherung des Kredits eine gute Investition.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Autokredite für Selbstständige
- Ratenkredit mit Sofortzusage
- Kredit für eine neue Heizungsanlage
- Autokredit Targobank
- Dispokredit durch Kredit ausgleichen
- Maxda Kredit
- Maxda
- Kredit für Einrichtung
- Sofortkredit in 24 Stunden auf dem Konto
- Kredit für Hausrenovierung
- Autokredite Vergleich
- Modernisierungskredit Vergleich
- Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate
- Kredit für Kaution
- Günstige Bankkredite im Vergleich