Kredit für Privatpersonen
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Während die lokalen Banken noch reden, ist das Banking 2.0 längst Realität. Ein Kredit für Privatpersonen kommt immer seltener aus der Bankfiliale. Online hat der Kreditkunde eine überwältigende Auswahl. Vom Versenderkredit, über die Consumerbanken im Netz bis hin zu den Krediten von privat zu privat reichen die Angebote. Gewinner dieses Wandels der Kreditwirtschaft sind die Kunden.
Ein Kredit für Privatpersonen – unendliche Möglichkeiten
Ein Kredit kann noch immer traditionell aus der Bankfiliale kommen. Gerade älter Menschen suchen den persönlichen Kontakt zu ihrem langjährigen Berater. Für die kleine Anekdote, das Gespräch am Schalter, dazu haben die wenigen verbliebenen Sachbearbeiter heute kaum noch Zeit. Mit massiven Personaleinsparungen versuchen die Filialisten, ihr Netz aufrechtzuerhalten. Dabei sind es gerade die aufwendigen Filialnetze, die als Kostentreiber auf den Kredit wirken. Viel zu spät haben die ortsansässigen Banken auf die Entwicklungen reagiert. Die Zeche zahlt ihr Kreditkunde nicht selten durch einen Zinsaufschlag.
Onlinekreditinstitute sind, in den letzten 20 Jahren, wie die Pilze aus dem Internetboden geschossen. Die Kreditinstitute der Warenversender ebenso, wie freie Kreditanbieter. Kostenorientiert und effizient bieten sie den günstigsten Zinssatz. Die Konkurrenz der Filialisten müssen sie nicht fürchten. Die steigen erst langsam auf den fahrenden Zug auf. Das Ratenkreditgeschäft, den typischen Kredit für Privatpersonen, den teilen die Anbieter immer weiter untereinander auf. Ihr Augenmerk ist ganz auf den Onlinewettbewerb gerichtet. Wer in der Suchmaschine gefunden wird, den günstigsten Zinssatz bietet, der macht das Geschäft. Mehr Wettbewerb müssen die Kreditvermittler verzeichnen.
Kreditvermittler oder Kredite von privat?
Über viele Jahrzehnte war der Markt für Kredite in schwierigen finanziellen Situationen allein in der Hand der Kreditvermittler. Auslandskredite waren der Schlüssel zum Kredit für Privatpersonen, die mit Bonitätsproblemen kämpfen mussten. Besonders eine Schweizer Großbank versorgte das Kreditvermittlungsgeschäft mit den benötigten Krediten. Doch auch für den Schweizerkredit ist die Luft dünner geworden. Als Auswirkung der Euro und Bankenkrise werden Auslandskredite nicht mehr so leichtfertig vergeben. Das Risiko wurde zu groß. Große Risiken verteilen sich leichter auf viele Schultern.
In Zusammenarbeit mit eben diesem großen Kreditinstitut aus der Schweiz entstanden die beiden Marktführer für Privatkredite. Die Bank übernimmt die gesamte Abwicklung und verdient so weiter am Kreditgeschäft mit dem Risikokredit. Das Risiko wird über die Plattformen auf private Anleger verteilt. Sie entscheiden selbst, ob sie einem Schuldner vertrauen. In Zeiten der negativen Zinsen für das Sparbuch suchen viele Kleinanleger nach neuen Anlageformen. Sie möchten nicht weiter den Kaufkraftverlust für ihre Ersparnisse akzeptieren. Mehr als nur den Inflationsausgleich bieten die Kreditanfragen auf den Plattformen. Der Kredit für Privatpersonen von privat ermöglicht Kleinanlegern ein Risikosplitting und zugleich eine Zinseinnahme.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Online Kredit für Beamte
- 3000 Euro Kredit
- DKB Bank Kredit
- Kredit für Freiberufler
- Kredit für 4000 Euro
- 7000 Euro Kredit
- Kredit für Bafög Rückzahlung
- Maxda Kredit
- Sofortkredit in 24 Stunden auf dem Konto
- Darlehen für Freiberufler
- Kredite trotz negativer Schufa
- Sofortkredit ohne Vorkosten
- Kredite mit günstigen Zinsen
- Sofortkredit mit Online Entscheidung
- Autokredit für Fahranfänger