Kredit für die Selbstständigkeit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Der erste weg führt, wenn es um den Kredit für die Selbstständigkeit geht, zur Sparkasse oder Hausbank. Diese sind der erste Ansprechpartner wenn es um die Finanzierung beruflicher Wünsche geht. Vorher ist in der Regel telefonisch ein Termin mit einem Bankberater auszumachen, da diese Art von Gespräch in der Regel eine Weile dauert.
Es ist wichtig, das berufliche Konzept schriftlich nieder zu legen, auch dann, wenn es sich um die Eröffnung eines Kiosks oder um die Lizenz für eine mögliche Selbständigkeit geht, wie zum Beispiel beim Franchiseunternehmen.
Die zu erwartenden Gewinne sind ebenso wichtig, wie die zu erwartenden, monatlichen Kosten. Hierbei sollten alle Posten aufgeschrieben werden, die eine Rolle spielen. Falls es Sicherheiten für den Kredit gibt, sollten diese angegeben werden. Sicherheiten können Bargeld, Immobilien, Sachwerte oder auch eine Bankbürgschaft solventer Personen sein.
Kredit für die Selbstständigkeit bei Eintrag in der Schufa
Wer eine größere Summe an Geld benötigt, um in die Selbständigkeit starten zu können, aber negative Einträge in der Schufa hat, kann nur selten auf die Sparkasse oder Bank hoffen. Dennoch kann dieser Weg eingeschlagen werden, wenn das Konzept stimmt.
Sofern der sogenannte Businessplan überzeugend ist, lässt sich auch die ein oder andere Bank auf einen Deal ein. Sofern für die Bank eine gewisse Aussicht auf Rückzahlung besteht, überlegt sie, den Kredit zu gewähren. Daher ist es wichtig, den Kredit für die Selbstständigkeit nicht nur bei einer Bank anzufragen, da die Risikofreudigkeit unterschiedlich hoch und das Interesse an der Vergabe des Kredites variabel sein kann. Sobald die erste Bank ablehnt, sollte die Hoffnung noch nicht aufgegeben werden. Lieber das Konzept verbessern und einen neuen Versuch bei einer anderen Bank starten. Immer wichtig: die Optik. Wer einen solchen Kredit anfordert, sollte gepflegt und ordentlich zum Termin erscheinen. Dies kann die Chancen indirekt erhöhen.
Kredit für die Selbstständigkeit – private Geldgeber
Je nach Höhe des benötigten Kredites und dem Vermögen von Verwandten und Freunden findet sich vielleicht auch jemand, der die benötigte Summe auf privater Ebene verleihen kann. Wichtig hier: der private Gläubiger sollte ausreichende, finanzielle Mittel haben, um nicht selbst in Geldnot zu geraten. Weiterhin sollte ein privater Kredit immer schriftlich fixiert, besser noch auch beim Notar beglaubigt werden.
Und: die Rückzahlung muss genau geregelt werden. Wann wird welche Rate wohin beglichen und wann ist das Geld abgezahlt? Sollte die Summe für den Kredit für die Selbstständigkeit nicht bei einer Person geliehen werden können, kommen oft auch mehrere Gläubiger in Frage, damit der Wunsch Wirklichkeit werden kann.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Kredite für Beamte
- Sofortkredit mit Sondertilgung
- Kredit für Kleingewerbe
- 12000 Euro Kredit
- Kredit ohne Schufaauskunft
- Kredit für Verschuldete
- Sofortkredit heute noch
- Kredit ohne Bonität
- Kredit in zwei Tagen
- Autokredit mit Restzahlung
- Online Kredit für Beamte
- Dispokredite für Selbständige
- Kredit für Gebrauchtwagenkauf
- Kredit für junge Menschen
- Online Sofortkredit mit Sofortzusage