Kredit für 75-Jährige
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Senioren stehen bei den Banken im Abseits. Dabei haben viele ältere Menschen ein ansehnliches Vermögen vorzuweisen. Neben einer guten und ausreichenden Rente ist oftmals Grundbesitz vorhanden oder andere Sicherheiten. Das Bewilligungskriterium der deutschen Banken hätten Senioren eigentlich erfüllt.
Nichts desto trotz sehen Banken die Senioren nicht gerne als Kunden. Das Vermögen spielt hier keine Rolle, sondern das Alter. Mit 75 Jahren scheint das Sterberisiko oder das Pflegefallrisiko den Banken zu hoch und ziehen sich deshalb aus dem Kreditgeschäft mit den Senioren zurück. Einige dieser Kreditinstitute haben allerdings den Wandel erkannt und bieten auch für 75-Jährigen einen Kredit an. Die Menschen werden immer älter und fit und agil sind sie auch noch.
Der Kredit für 75-Jährige
Der ältere Mensch ist nicht mehr mit dem von früher zu vergleichen. Menschen mit 75 Jahren sind körperlich und geistig noch voll auf der Höhe. Es werden noch Vorhaben geplant und einige wollen sich auch noch Wünsche erfüllen. Für ein altersgerechtes Wohnen wird oft nach einem Kredit für 75-Jährige nachgefragt, manche möchten aber noch eine große Reise machen oder sich ein neues Auto zulegen.
Das wäre alles machbar, denn die Senioren von heute sind die besten Schuldner. Das hat eine Studie festgestellt, Senioren bezahlen ihre Verpflichtungen pünktlich und korrekt. Hinzu kommt noch die in Deutschland gültige Vertragsfreiheit, die jedem Geldgeber erlaubt, nach eigenen Richtlinien zu handeln. Zu sagen ist dabei, dass ein Recht auf einen Kredit niemand hat.
Es gibt allerdings ein paar Stolpersteine und die sind die Höhe der Renten. Ein möglicher Kredit von Spezialanbietern bei dem die Kosten derart hoch sind, dass sich nur der gut gestellte Rentner einen Kredit erlauben kann. Wer eine durchschnittliche Rente von 980 Euro im Monat hat, so ist ein Kredit oftmals außerhalb der Finanzkraft.
Die Aussichten und die Bürgschaft
Ist der Kredit für 75-Jährige nun dringend, beispielsweise weil ein dringender altersgerechter Umbau der Wohnung durchgeführt werden muss, so ist der einfachste Weg für einen Kredit für 75-Jährige einen Bürgen zu nennen. Ein solventer und junger Bürger könnte das Kreditrisiko übernehmen. In aller Regel können Kinder oder Enkelkinder das Kreditrisiko stemmen.
Eine Bürgschaft will trotzdem gut überlegt sein, auch wenn es die engsten Verwandten sind. Demnach wie hoch der Kredit noch genehmigt wird, sollte auf die Finanzlage des Bürgen geachtet werden. Tritt der Fall ein, dass der Kreditnehmer verstirbt oder ein Pflegefall wird, so müssen ausreichende finanzielle Mittel seitens des Bürgen bestehen, um die finanzielle Last zu tragen. Die Bank wird deswegen einen Bürgen genau prüfen, inwieweit seine Bonität eine Bürgschaft zulässt.
Die Möglichkeiten
Wer seine Familie mit seinen finanziellen Problemen nicht belasten möchte, der kann sich nach einem privaten Geldgeber umsehen. Es gibt im Internet Portale die bei Kreditvermittlung, gerade in schwierigen Fällen, hilfreich zu Seite stehen. Private Investoren verleihen Geld von privat an privat. Eine Altersbegrenzung für den Kreditversuch gibt es nicht. Senioren schätzt man bei den Anlegern sehr, da sie ihren finanziellen Verpflichtungen korrekt nachkommen.
Ein Kreditausfall ist auch bei einer niedrigen Rente kaum zu befürchten. Die heutige Generation der Senioren kann mit Krediten umgehen und sie können sich bei Ausgaben auf das Wesentliche und nützliche konzentrieren. Die Schufa beispielsweise hat einen Spitzenwert von 98 % ermittelt, was die Rückzahlung der Kredit bei Senioren betrifft. Eigentlich kann es nur Probleme geben, gerade bei der Laufzeit, wenn der Kreditnehmer verstirbt. Aber ist die Laufzeit nicht zu lang gewählt, kann auch diese Kredithürde genommen werden.
Ein Kredit für 75-Jährige braucht nicht immer ein Ratenkredit zu sein. Einigen Senioren wurde der Dispo gekürzt, wegen ihres Alters. Kommt eine unerwartete Rechnung, so kann der Senior nicht flexibel reagieren.
Sogenannte Kurzkredite für 30 Tage, ohne dass eine Altersgrenze erforderlich ist, könnten auch zur Problemlösung beitragen. Es gibt Anbieter die solche Mikrokredite für Senioren vergeben. Hier zählt bereits eine Rente von 500 Euro als Nachweis. Allerdings muss ein Mikrokredit, der eine niedrige Kreditsumme ausweist, innerhalb von 30 Tagen zurückbezahlt sein.
Zu einer Restschuldversicherung die bei einem Kredit für 75-Jährige oftmals eine Pflichtversicherung ist, sollte der Senior wissen, dass gerade im höheren Alter diese Art von Versicherungen enorm teuer ist. Die Restschuldversicherung kann so hoch werden, dass der Kredit von dem Senior nicht mehr bezahlt werden kann. Außerdem nehmen viele Versicherungsanbieter viele ältere Menschen nicht mehr in ihre Verträge auf. Wenn der Kredit unbedingt aufgenommen werden muss und die Bank eine Zusage von einer Restschuldversicherung abhängig macht, so sollte der Senior eine Restschuldversicherung bei einem unabhängigen Unternehmen aussuchen. Meistens sind diese etwas vorteilhafter, als die bei den Banken.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Finanzierung für Selbständige
- Darlehen trotz Schulden
- Kredite trotz Schulden
- Darlehen für Auto
- Online Kredit ohne Vorkosten
- Blitzkredite für Selbständige
- Kredite mit Festzins
- Ratenkredit für Freiberufler
- Beste Kredite bei Banken
- Autokredit umschulden
- Kredit für Kleinunternehmer
- Sofortkredit in 24 Stunden auf dem Konto
- Autokredit für Rentner
- Kredit ohne Bonität
- Blitzkredit in 24 Stunden