Kredit für 60-Jährige
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Eigentlich haben sie doch alle Voraussetzungen die einen Kredit absichert. Es kommt monatlich die Rente oder noch das Einkommen auf das Konto, die Schufa ist in Ordnung, der Verbraucher steht mit seinen 60 Jahren noch voll im Zenit seiner Finanzkraft. Das Häuschen ist abbezahlt, sogenannte Karrieresprünge sind nicht mehr zu erwarten.
Bis der Rentenbescheid eintrifft, vergehen noch einige Jahre ins Land. Wer jetzt noch seine Pläne verwirklichen möchte, die Kapital erfordern, der sollte sich beeilen, denn die Uhr des Alters beginnt zu laufen. Ganz besonders bei den Banken, bereits ab 55 Jahren sinkt die Kreditwürdigkeit, obwohl die besten Voraussetzungen bestehen. Wer sich jetzt noch den Traum vom Haus erfüllen möchte oder ein anderes Bauvorhaben in Erwägung zieht, der bewegt sich auf dünnem Eis, denn bereits ab 55 wird so ein Kredit zum Glücksspiel. Von den schufafreien Krediten sind sie sowieso ausgeschlossen, da diese nur bis zum 58. Lebensjahr vergeben werden.
Der Kredit für 60-Jährige
Wer jetzt noch einmal richtig durchstarten möchte, wer noch voll im Beruf steht, der sollte alle Finanzierungen jetzt in die Tat umsetzen. Die Altersgrenzen bei der Kreditvergabe könnten einen Riegel davorschieben. Unabhängig von der jeweiligen Bank muss eine Finanzierung bis spätestens 68 Jahren oder maximal 72 Jahren bezahlt sein. Über diese Altersgrenzen hinaus gibt es kaum noch Kredite und wenn dann sind es Kleinkredite. Ein Kredit für 60-Jährige steht noch vielen 60-Jährigen offen.
Für einen Kredit für 60-Jährige lohnt sich ein Kreditvergleich im Internet, aber auch die Hausbank kann faire Kreditchancen bieten. Vielfach wird bereits in diesem Alter eine Restschuldversicherung angeboten bzw. der Kredit davon abhängig gemacht. Es ist aber bekannt, dass bezahlbare Versicherungen schon beim 60. Lebensjahr enden.
Spezialversicherungen, wie sie für Senioren angeboten werden, werden trotz gestiegener Lebenserwartung, als deutlich teurer angesehen. Eine größere Finanzierung oder höhere Kreditsummen sind realisierbar, wenn staatliche Unterstützungen den Kredit absichern. So kann der Zugriff zu den Kreditangeboten für das altersgerechte Wohnen beispielsweise gewahrt bleiben. Ansonsten könnten schon Schwierigkeiten oberhalb von 5.000 Euro entstehen.
Die Möglichkeiten
Größe Kredite werden nur dann noch einfach genehmigt, wenn sie bis zum Rentenalter zurückgezahlt werden. Eine Alternative bietet sich mit einem Bürgen an, der für ein längerfristiges Darlehen bürgen könnte. Ein Bürger der bestellt werden kann, sollte solvent und jünger als der Antragsteller sein. Beispielsweise könnten die Kinder als Bürge auftreten. Wie Studien belegen, zahlen Senioren ihre Kredite korrekt und pünktlich zurück. Der einzige Kritikpunkt bei der Ernennung eines Bürgen könnte der vorzeitige Tod des Kreditnehmers sein.
Wer sich im 60. Lebensjahr befindet, der müsste schon alles Unglück der Welt haben, wenn dieses Risiko eintritt. Vielfach sind ja auch die Kinder die späteren Erben der Investition, so dass eine Kreditbürgschaft nicht problematisch werden dürfte. Wer einen Bürgen in sein Kreditgeschäft einschließt und es sind die Kinder, der sollte über genügend Sicherheit verfügen, dass bei einem wirklichen vorzeitigen Todesfall, der Kredit bezahlt werden könnte.
Die Konditionen genau prüfen
Bei einer nicht so großen Kreditsumme drängen auch viele Banken darauf, dass der Kredit für 60-Jährige bis zum Eintritt ins Rentenalter bezahlt ist. Dabei sind es bis jetzt schon über 25 % der deutschen Bevölkerung die älter als 60 Jahre ist und das bei steigender Tendenz. Man muss erwähnen, dass viele Banken sich diesem Trend schon angeschlossen haben, da auch der Kredit für 60-Jährige immer stärker nachgefragt wird. Viele der Senioren bereiten sich schon jetzt auf ihren Ruhestand vor.
Sie möchten ihre Wohnsituation dementsprechend richten oder auch die Anschaffung eines neuen Autos tätigen. Da sie in aller Regel über eine stabile wirtschaftliche Lage verfügen und eine hohe Zahlungsmoral vorweisen können, wird ein Kredit für 60-Jährige immer mehr vergeben. Viele Senioren fragen nach Krediten, weil sie ihre Ersparnisse nicht angreifen möchte.
Gerade heutzutage wo die Kredit so günstig wie nie sind, lohnt sich ein Kredit für ein Vorhaben allemal. Wer sich aber eine Restschuldversicherung zulegen möchte, der sollte bedenken, dass dann so ein Kredit für 60-Jährige teurer wird als ein Kredit für 40-Jährige. Wer sich für ein Auto interessiert, der bekommt auch gute Angebote bei der Autobank. Die Höhe des Zinssatzes spielt bei der Autobank keine Rolle wie alt der Kreditnehmer ist.
Sträuben sich dagegen die Banken einen Kredit für 60-Jährige zu vergeben, so sollte sich der Kunde nicht einschüchtern lassen, sondern sich genau informieren, wie die Voraussetzungen sind, einen Kredit zu bekommen. Ist allerdings das Einkommen zu gering, so kann eine solvente Bürgschaft Hilfe bringen. Auch auf einem privaten Marktplatz für Kredite von privaten Investoren werden Kredite an ältere Menschen vergeben.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Darlehen für Behinderte
- Kredit für Beerdigungskosten
- Kredit zum Autokauf
- Autokredit für Angestellte im Öffentlichen Dienst
- Darlehen für kinderreiche Familien
- Darlehen für Alleinerziehende
- Commerzbank Kredit
- Schweizer Kredit
- Autokredit Postbank
- Schweizer Kredit ohne Schufa
- Kredit mit Kfz-Brief
- Darlehen für Renovierung
- Günstiger Kredit fürs Auto
- Darlehen trotz Kredit
- Bonitätsunabhängiger Ratenkredit