Günstige Autokredite im Vergleich
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wer günstige Autokredite im Vergleich finden möchte, könnte sich auf eine Vergleichsplattform im Internet begeben und auch einen Kreditrechner nutzen. Unabhängig davon sollte sich jede Person, die einen Kredit für einen Neu- oder Gebrauchtwagen aufnehmen möchte, genau überlegen, welche Kreditsumme sie benötigt und wie hoch die maximale monatliche Tilgungsate sein kann. Bei einem Autokredit muss grundsätzlich unterschieden werden zwischen einem Autokredit in klassischer Form und einem Autokredit mit einer Schlussrate.
Klassischer Autokredit
Ein Autokredit in klassischer Form ist dadurch gekennzeichnet, dass alle monatlichen Tilgungsraten gleich hoch sind. Dies gilt sowohl für einen Autokredit, der im Autohaus, als auch für einen Autokredit, der von der Bank vergeben wird. Wer sich für die erstgenannte Variante entscheidet, kommt oftmals in den Genuss von besonders günstigen Konditionen und niedrigen Zinsen, ein Bankkredit hätte hingegen den Vorteil, dass der Kreditnehmer den gesamten Kaufpreis für seinen Neu- oder Gebrauchtwagen bar bezahlen könnte. Dadurch sind nicht selten erhebliche Rabatte möglich.
Autokredit mit Schlussrate
Alle Personen, die günstige Autokredite im Vergleich suchen, sollten nicht nur an einen klassischen Autokredit, sondern auch an einen Autokredit mit einer Schlussrate denken. Hier sind die monatlichen Raten nur gering. Am Ende wird eine hohe Schlussrate fällig, die nicht selten im vierstelligen Eurobereich liegt. Wer mit der Zahlung dieser Rate überfordert ist, könnte sie durch einen neuen Autokredit finanzieren.
Ein ganz wesentlicher Nachteil bei einem Autokredit mit einer Schlussrate ist die Tatsache, dass die Sollzinsen in der Regel deutlich höher sind als bei einem Autokredit ohne Schlussrate.
Kredite von der Bank oder vom Autohaus
Günstige Autokredite im Vergleich können sich sowohl auf die Kredite von der Bank als auch auf die Kredite beziehen, die direkt vom Autohaus vergeben werden. Bevor eine Entscheidung für einen Autokredit getroffen wird, sollte das Für und Wider genau abgewogen werden. Im Autohaus werden oftmals nicht so strenge Maßstäbe an die Kreditwürdigkeit des Kunden gesetzt, wie dies bei einem Bankkredit der Fall ist.
Außerdem spart der Kunde Zeit. Sowohl für den Kauf als auch die Finanzierung seines Neu- oder Gebrauchtwagens hat er den gleichen Ansprechpartner. Das Auto bleibt so lange Eigentum des Händlers, bis der Kunde den Kaufpreis vollständig getilgt hat.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Kredit mit schneller Auszahlung
- Blitzkredit in 24 Stunden
- Creditweb
- BGH Urteil zu Widerrufsrecht bei verbundenen Verträgen
- Die Garantie des Bundes für private Geldanlagen
- Kredite bei Banken
- Kredit für Berufssoldaten
- Kredit für Wärmepumpe
- Kredit für Geschirrspüler
- 14000 Euro Kredit
- Neuwagen Kredit mit Schlussrate
- Sondertilgungsoptionen bei Ratenkrediten
- Schweizer Kredit
- Berufsbild Bankkaufmann – Beruf Bankkaufmann
- Kredit für Renovierungskosten