Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Finanzierung für Selbständige

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Bild:

Bei der Finanzierung für Selbständige ist zwischen einem Kredit für den Betrieb und einem Darlehen für private Zwecke zu unterscheiden. Die Trennung dient nicht nur der sauberen Buchführung, sondern ist grundsätzlich auch Voraussetzung für die steuerliche Absetzbarkeit der Sollzinsen bei betrieblich veranlassten Krediten. Zudem unterscheiden sich die Grundvoraussetzungen für die Kreditvergabe bei geschäftlichen und privaten Kreditanlässen deutlich. Die Unterschiede beziehen sich auf die erforderlichen Angaben im Kreditantrag und auf die zu stellenden Sicherheiten.

Der betriebliche Kredit für Selbständige

Betriebliche Kredite für Selbständige werden bei der Existenzgründung sowie in den ersten Jahren der Selbständigkeit besonders günstig über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergeben. Des Weiteren bieten die meisten Bundesländer Existenzgründern das Stellen einer Ausfallbürgschaft gegen geringe Avalkredit-Gebühren an. Eine weitere Form der Finanzierung für Selbständige bieten sogenannte Mikrokredite, welche für betriebliche Zwecke über die GLS-Gemeinschaftsbank und ihre Kooperationspartner vergeben werden.

Die Mikrokredite für Selbständige folgen einem bereits in Schwellenländern erfolgreichen Prinzip und stellen geringe Ansprüche an die erforderlichen Sicherheiten, so dass sie auch für junge Unternehmen geeignet sind. Falls die zu finanzierende Summe für einen Mikrokredit zu hoch ist, sind regionale Sparkassen und Volksbanken die idealen Ansprechpartner für die Finanzierung von Unternehmen.

Bei allen Unternehmensfinanzierungen stellen die Erfolgsaussichten der geplanten und zu finanzierenden Investitionen einen Teil der Sicherheiten dar, so dass eine fundierte sowie zugleich optimistische und realistische Gewinnprognose zu den wesentlichen Bausteinen der einzureichenden Kreditunterlagen gehört. Einige Selbständige haben die Schwarmfinanzierung als Mittel der Kreditaufnahme entdeckt.

Hierbei sammeln sie das benötigte Geld über einen Internet-Plattform ein, während die Geldgeber statt der Rückzahlung ihrer Einlage ein besonderes Geschenk erhalten. Die Schwarmfinanzierung eignet sich jedoch nur für wenige Bereiche und ist vor allem bei der Finanzierung künstlerischer Projekte erfolgreich.

Private Kredite für Selbständige

Eine privat veranlasste Finanzierung ist für Selbständige wesentlich schwieriger als für Angestellte mit einem festen Gehalt. Der erste Grund für die erschwerte Kreditaufnahme besteht bereits darin, dass ein Teil der möglichen Kreditgeber generell Selbständige von der Kreditvergabe ausschließt. Das gilt für zahlreiche Direktbanken, aber auch für einige Filial-Kreditinstitute. Selbständige und Freiberufler erhalten eine Finanzierung am ehesten bei großen Geschäftsbanken und bei örtlichen Sparkassen sowie Volksbanken.

Während die als Aktiengesellschaften geführten Großbanken traditionell die Finanzierung für Selbständige für private und berufliche Zwecke anbieten, steht die Kreditvergabe an ortsansässige Unternehmer bei vielen regionalen Genossenschaftsbanken sogar als Aufgabe in der Satzung. Die Zurückhaltung der Direktbanken bei der Kreditvergabe an Selbständige liegt an der oftmals schwankenden Einkommenshöhe und daran, dass Unternehmer ihr Einkommen selbst ermitteln.

Webseiten für die Kreditvermittlung zwischen Privatpersonen akzeptieren Selbständige hingegen oftmals als Kreditnehmer für private Anlässe, während Kredite für geschäftliche Zwecke über die meisten entsprechenden Plattformen nicht abgewickelt werden sollen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

    Ähnliche Beiträge

  • 15000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 12000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • 10000 Euro Kredit
  • 9000 Euro Kredit
  • 8000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • 6000 Euro Kredit
  • Erklärung Zinseszins und Auswirkungen
  • Geld Magazin - Ihr Informationsportal
  • Beleihungswert
  • An der Börse aktiv werden
  • Auto: Leasing im Vergleich zum Kauf auf Kredit
  • Auswirkungen der Immobilienkrise auf deutsche Häuslebauer
  • Die finanzielle Allgemeinbildung
  • Forward Darlehen Vergleich
  • Baukredit Zinsvergleich
  • Erste Schritte der Gläubiger - Mahnungen und Inkassobüros
  • Creditweb
  • Baugeld Zinsen
  • Baukredit
  • Annuitätendarlehen Vergleich
  • Immobilienkredit Vergleich
  • Dispokredit durch Kredit ausgleichen

Ähnliche Artikel

  • ING DiBa Kredit
  • Sofortkredit heute
  • Maxda Kredit
  • Autokredit mit Sondertilgung
  • Neuwagen Kredit mit Schlussrate
  • Kredit für Freiberufler
  • Finanzierung einer Eigentumswohnung
  • Ratentilgungsdarlehen
  • Ratenkredit für Autokauf
  • Sofortkredit ohne Einkommensnachweis
  • Baufinanzierung unter 50.000 Euro
  • Finanzierung für den Führerschein
  • Darlehen für kinderreiche Familien
  • Günstige Kredite ausfindig machen
  • Kredit ohne Bonität

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2019 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung