Finanzierung einer Beerdigung
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Eine Beerdigung kann teuer werden. Erschwerend kommt hinzu, dass seit 2004 die gesetzlichen Krankenkassen das Sterbegeld aus ihrem Leistungskatalog ersatzlos gestrichen haben. Bis zu dieser Änderung erhielten die Angehörigen einen kleinen Teil für die Beerdigungskosten dazu. Hat der Verstorbene zu Lebzeiten nicht vorgesorgt, müssen die Verwandten die vollen Kosten für die Bestattung übernehmen. Doch, was geschieht, wenn kein Geld vorhanden ist?
Einen Kredit aufnehmen
Die Finanzierung einer Beerdigung über eine Bank ist sicher ein ungewöhnlicher Weg. Das ist zwar möglich, doch es gibt noch andere Wege. Fehlen die finanziellen Mittel und sind auch keine größeren Sparbeträge vorhanden, ist zunächst erst einmal der Gang zum zuständigen Sozialamt sinnvoll. Die Ämter verschenken zwar in diesem Fall kein Geld, greifen aber unter Umständen finanziell in Form eines Darlehens den Betroffenen unter die Arme.
Dieses Darlehen kostet keine Zinsen und die Raten sind überschaubar. Ob eine solche Finanzierung einer Beerdigung durch die Ämter möglich ist, hängt von der finanziellen Situation des Antragstellers ab. Es versteht sich jedoch von selbst, dass die Ämter in solchen Fällen nur das Minimum für eine Beerdigung zahlen.
Eine Sterbegeldversicherung abschließen
Schon zu Lebzeiten sollte sich jeder Mensch Gedanken um seine Beerdigung machen. Keiner möchte gerne, dass die Hinterbliebenen den Verstorbenen in negativer Erinnerung behalten, weil sie für dessen Beerdigungskosten aufkommen mussten. Eine Sterbegeldversicherung ist nicht teuer und die monatlichen Beträge kann sich eigentlich jeder leisten, sofern keine pompöse oder extravagante Bestattung gewünscht wird.
Die Finanzierung einer Beerdigung ist sicher nicht der richtige Weg. Sollte eine Lebensversicherung vorhanden sein, so kann der Begünstigte aber auch daraus die Kosten bestreiten. Hier wäre es allerdings angebracht, dass die Hinterbliebenen vorher darüber informiert werden. Überhaupt sollte man sich mit seinen Verwandten einmal zusammensetzen, um dieses Thema näher zu erläutern.
Keiner spricht gerne darüber, aber der Tod gehört zum Leben mit dazu und kostet leider viel Geld. Wer rechtzeitig vorgesorgt hat, schafft seinen Hinterbliebenen nicht noch mehr Kummer, als sie durch das Ableben eines geliebten Menschen ohnehin schon haben.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
- 15000 Euro Kredit
- 14000 Euro Kredit
- 13000 Euro Kredit
- 12000 Euro Kredit
- 11000 Euro Kredit
- 10000 Euro Kredit
- 9000 Euro Kredit
- 8000 Euro Kredit
- 7000 Euro Kredit
- 6000 Euro Kredit
- Geld Magazin - Ihr Informationsportal
- Die Barclay Bank
- Autokredit Carcredit
- 1822direkt Bank Kredit
- SWK Bank Kredit
- Sparda Bank Kredit
- Allianz Bank Kredit
- BMW Bank Kredit
- Deutsche Bank Kredit
- DKB Bank Kredit
- EasyCredit Kredit
- CreditPlus Kredit
- Maxda Kredit
- Umschuldung von Krediten
- Schweizer Kredit
- Autokredite für Selbstständige
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Artikel
- Kredit für 4000 Euro
- Kredit mit günstigen Zinsen
- BMW Bank Kredit
- Autokredit ohne Brief
- Kredit in 24 Stunden auf dem Konto
- Günstiger Kredit für Umschuldung
- 4000 Euro Kredit
- Darlehen mit Festzins
- Autokredit mit Restwert
- Kredit um Dispo ausgleichen
- Kredit mit schneller Auszahlung
- Kredit für Heizung
- Blitzkredit in 24 Stunden
- Kredit für Renovierungskosten
- Bonitätsunabhängiger Ratenkredit