Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Fachhochschulen

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Das Studium an einer Fachhochschule unterscheidet sich grundsätzlich von dem an einer Universität – ein Vorteil – es ist kürzer und die Studierenden bekommen ein praxisorientiertes Angebot, das überschaubar ist. Während an den Unis bis zu 1.000 Studenten in einer Vorlesung sitzen, läuft das an den Fachhochschulen anders ab.

Die Fachhochschulen sind eine deutsche Besonderheit, die es noch nicht allzu lange gibt.
Bei den Studierenden sind die Fachhochschulen sehr beliebt. Immerhin entscheiden sich heute etwa 25 Prozent aller Studierenden für ein Studium an einer Fachhochschule. Mittlerweile studieren an den Fachhochschulen etwa fünf Mal so viel Studenten wie in den Anfangszeiten, sodass heute fast ein Drittel aller Hochschulabsolventen von einer Fachhochschule kommt. Besonders gefragt ist das Studium in den Ingenieurberufen.

Merkmale eines Studiums an der Fachhochschule

Mehr Bezug zur Praxis und schnelleres Studium – sind die wichtigsten Vorteile, die die Studierenden an die Fachhochschulen locken. Im Ergebnis sind sie schneller im Beruf. Das Studium ist sehr praxisorientiert, die Studienabläufe sind straff organisiert. Der Unterricht erfolgt in relativ kleinen Gruppen. Das Fächerangebot ist auf die berufliche Praxis ausgerichtet und es gibt studienbegleitende Prüfungen. Dadurch sind die Studienzeiten, verglichen mit Studiengängen an Hochschulen und Universitäten deutlich kürzer, was sich auch in kürzeren Semesterferien widerspiegelt.

Dennoch müssen Studierende an den Fachhochschulen auf nichts verzichten. Auch an den Fachhochschulen wird gelehrt und geforscht. Allerdings ist die Forschung eher anwendungs- als grundlagenorientiert. Aus diesem Grund sind Studiengänge, die nur auf die Theorie ausgerichtet sind oder sogenannte Exotenfächer an den Fachhochschulen nicht zu finden.

Die angebotenen Studienfächer sind auf den Bedarf an akademisch ausgebildeten Ingenieuren und Betriebswirtschaftlern ausgerichtet. Auch die Bereiche Design und Sozialwesen können an Fachhochschulen belegt werden. Der erworbene Studienabschluss ist das Diplom (FH). Auf der Grundlage des neuen Hochschulrahmengesetzes wurde inzwischen die Möglichkeit geschaffen, das Studium mit den international kompatiblen Graden Bachelor oder Master abzuschließen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ähnliche Artikel

  • Autokredite mit Schlussrate
  • Seriöse Kreditvermittler ohne Vorkosten
  • Kredit für Bafög Rückzahlung
  • Der Vorteil von Onlinekrediten
  • Darlehen für Führerschein
  • Blitzkredit für Geringverdiener
  • Barkredit ohne Schufa
  • Maxda Kredit
  • Sofortkredit heute
  • Deutschlandfonds hilft etlichen Unternehmen
  • 14000 Euro Kredit
  • Die Kreditzinsen sind höher als die Sparzinsen
  • Umschuldung Baufinanzierung
  • Sofortkredit mit Zusage
  • Kredite mit Festzins

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2019 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung