
Die Natursteinheizung
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Funktionsweise der Naturstromheizung
Die Naturstromheizung bezieht die benötigte Energie durch Strom und gibt die Wärme in Form langwelliger Strahlung ab, wobei sie alle festen Gegenstände und Lebewesen im Raum direkt erwärmt. Die Natursteine wirken nicht alleine als Heizelemente, sie stellen gleichzeitig schöne Elemente der Raumgestaltung dar. Besonders geeignet für die Natursteinheizung sind Granit und Marmor.
Eine Natursteinheizung kann grundsätzlich für jeden Raum installiert werden, sie ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen und öffentlich-rechtlichen Bereich geeignet. Die Natursteinheizung ist die moderne Form der ursprünglichen Wärmeerzeugung, die im Erwärmen geeigneter Steine durch die Sonne bestand.
Vorteile der Natursteinheizung
Die Natursteinheizung bewirkt eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Raumes, während andere Heizsysteme zu Temperaturunterschieden von bis zu sieben Grad Celsius zwischen Boden und Decke führen können. Da eine Natursteinheizung sehr wenig Sauerstoff verbraucht und die Luftfeuchtigkeit sich so gut wie nicht verändert, führt sie zu einem sehr angenehmen und gesunden Wohnklima. Gleichzeitig reduziert sie die Gefahr der Schimmelbildung.
Wer an einer Stauballergie leidet, erfährt Linderung durch den Einsatz einer Natursteinheizung, da sie so gut wie keinen Staub aufwirbelt. Studien haben ergeben, dass eine Temperatur von 18 Grad Celsius, welche mittels einer Natursteinheizung erzeugt wird, als ebenso angenehm empfunden wird wie eine Temperatur von 21 Grad, die durch eine herkömmliche Heizung bewirkt wird. Somit führt die Natursteinheizung zu einer Einsparung bei den Heizkosten. Bei Mietwohnungen erleichtert die Natursteinheizung die Nebenkostenabrechnung, da der Mieter den bezogenen Heizstrom direkt mit dem Energieversorger abrechnet.
Gibt es Strom-Sondertarife für die Natursteinheizung?
Zur Zeit wird der für die Natursteinheizung benötigte Strom zum Haustaltstarif abgerechnet. Auf Wunsch der Hersteller sowie ihrer Kunden planen einige Versorger jedoch die Einführung eines Sondertarifs für Direktheizungen ab dem Jahr 2010. Benötigt wird dann ein zusätzlicher Zähler, für den eine weitere Grundgebühr anfällt.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden einige Versorger mit der Einführung eines Sondertarifs auch ein Förderprogramm auflegen. Mit der Einführung eines Sondertarifs verbessert sich die Wirtschaftlichkeit der meisten Natursteinheizungen erneut.
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ähnliche Artikel
- Advanzia Kreditkarte MasterCard Gold
- Das Haus der Zukunft – ein Energiesparhaus
- Günstige Bankkredite im Vergleich
- Finanzierung einer Eigentumswohnung
- Bundesschatzbriefe
- Autokredit Diba
- Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag
- Kredit für Berufssoldaten
- Autokredit mit Schlussrate Vergleich
- Die finanzielle Allgemeinbildung
- Forward Darlehen Vergleich
- An der Börse aktiv werden
- Ratenkredit mit Sofortzusage
- Kredit für Heizung
- Günstiger Kredit für Gebrauchtwagen