Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Die EC-/Maestrokarte und die Kreditkarte im Vergleich

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Der Unterschied zwischen Kreditkarte und EC-/Maestrokarte

Rein optisch lässt sich schnell erkennen, dass das zwei verschiedene Produkte sind. Die Kreditkarte enthält neben dem Namen des Kartenbesitzers und dem Gültigkeitsdatum auch eine hoch geprägte 16-stellige Kreditkartennummer und ist mit dem Logo der ausgebenden Kreditkartengesellschaft versehen. Die Kreditkarte kann beim Bezahlen eingesetzt werden, ohne dass dabei die PIN eingegeben werden muss. Alle notwendigen Informationen sind direkt auf der Karte gespeichert. Die Zahlungen mit einer Kreditkarte basieren auf einem ganz anderen Prinzip, als die mit der EC-/Maestrokarte.

Die Ec-Karte ist eine Debitkarte, alle damit getätigten Umsätze werden direkt dem Girokonto des EC-Karteninhabers belastet. Die EC-Karte kann immer nur in Verbindung mit dem Girokonto eingesetzt werden und wird auch nur in diesem Zusammenhang vom kontoführenden Institut ausgegeben. Beim Einsatz einer Kreditkarte sichert die kreditkartenausgebende Bank die Zahlung ab. Das bringt den Akzeptanzstellen den Vorteil, dass sie vor Rückbuchungen durch den Kunden besser geschützt sind. Dieser Schutz hat allerdings seinen Preis, den nicht jeder Handelspartner bezahlen möchte.

Obwohl die Anzahl der Akzeptanzstellen in den letzten Jahren deutlich gewachsen ist. Kreditkarteninhaber, die eine sogenannte Charge Karte oder eine Revolving Kreditkarte nutzen haben zusätzlichen finanziellen Spielraum. Den haben EC-Karteninhaber auch, wenn sie ihren Dispositionskredit nutzen, aber bei den Kreditkarteninhabern geht dieser eben noch darüber hinaus. Der Dispositionskredit kostet bei Inanspruchnahme sofort Zinsen. Beim Einsatz der Kreditkarte wird dem Karteninhaber in Abhängigkeit von der Kreditkartenart ein zinsfreies Zahlungsziel eingeräumt, dass bis zu sechs Wochen gewährt wird. Das heißt, die Kreditkarte kann schon zum Bezahlen genutzt werden, wenn die Geldeingänge erst in vier oder fünf Wochen erwartet werden.

Die Vorteile der Kreditkarte liegen auf der Hand

Neben der höheren Flexibilität, die Kreditkarten bieten, haben sie den Vorteil, dass sie weltweit zum Bezahlen und Geldabheben eingesetzt werden können, auch in Regionen, in denen die EC-/Maestrokarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

    Ähnliche Beiträge

  • 15000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 12000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • 10000 Euro Kredit
  • 9000 Euro Kredit
  • 8000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • 6000 Euro Kredit
  • Erklärung Zinseszins und Auswirkungen
  • Geld Magazin - Ihr Informationsportal
  • Beleihungswert
  • An der Börse aktiv werden
  • Auto: Leasing im Vergleich zum Kauf auf Kredit
  • Auswirkungen der Immobilienkrise auf deutsche Häuslebauer
  • Die finanzielle Allgemeinbildung
  • Forward Darlehen Vergleich
  • Baukredit Zinsvergleich
  • Erste Schritte der Gläubiger - Mahnungen und Inkassobüros
  • Creditweb
  • Baugeld Zinsen
  • Baukredit
  • Annuitätendarlehen Vergleich
  • Immobilienkredit Vergleich
  • Günstiger Autokredit mit Schlussrate

Ähnliche Artikel

  • Finanzierung einer Beerdigung
  • Baufinanzierung für Selbstständige
  • Erfahrungsberichte gesucht
  • 15000 Euro Kredit
  • Die Kreditzinsen sind höher als die Sparzinsen
  • Finanzierung eines Dachausbaus
  • 500 Euro Kredit
  • Ratentilgungsdarlehen
  • comdirect und DKB Kreditkarten
  • Baufinanzierung unter 50.000 Euro
  • Schweizer Kredit ohne Schufa
  • Kredit für 20000 Euro
  • Das all inklusive Girokonto
  • Empfehlungen für eine günstige Kreditkarte
  • Dispokredit durch Kredit ausgleichen

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2019 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung