Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Bildungsfonds

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Neben den bisher bekannten Möglichkeiten der Studienfinanzierung gibt es auch noch Bildungsfonds. Das ist eine Studienfinanzierung, die unabhängig von Banken ist. Das Geld wird einem natürlich auch nicht geschenkt, aber mit dem Bildungsfonds zahlt man erst dann zurück, wenn verfügbares Einkommen vorhanden ist und der zu zahlende Betrag richtet sich nach der Höhe des Einkommens. Wer nach dem Studium erst arbeitslos ist, zahlt nicht.

 

Der Bildungsfonds von Career Concept

Dass es auch anders geht, beweist das Münchner Unternehmen mit seinem Bildungsfonds. Die einkommensabhängige Rückzahlung macht den Bildungsfonds für Studenten besonders attraktiv. Während bei anderen Studienkrediten eine vorher festgesetzte Rate nach Abschluss des Studiums zu bezahlen ist, zahlt der Student, der den Bildungsfonds genutzt hat, einen vorher definierten Betrag in Prozent seines Einkommens zurück. Fixe Zins- und Tilgungszahlungen entfallen, sodass die Rückzahlung überschaubar bleibt.

 

Wer bekommt Leistungen aus dem Bildungsfonds

Zu den Auswahlkriterien gehören die Persönlichkeit und die Leistungsfähigkeit des Studenten. Der soziale und finanzielle Hintergrund des Elternhauses spielt keine Rolle. Nach dem Antrag wird in einem mehrstufigen Auswahlverfahren entschieden, ob der Bewerber in das Finanzierungsprogramm aufgenommen wird. Dabei gibt es monatlich bis zu 1.000 Euro zur Finanzierung des Lebensunterhaltes. Zusätzlich werden die anfallenden Studiengebühren übernommen und einmalige Aufwendungen von bis zu 5.000 Euro erstattet.

 

Wie sich Bildungsfonds finanzieren

Die Bildungsfonds finanzieren sich über private Investoren und institutionelle Anleger. Der Darlehenshöchstbetrag, den Studierende bekommen können, liegt je nach Anbieter zwischen 30.000 und 40.000 Euro.

Die ersten Bildungsfonds wurden in den Neunziger Jahren in den USA aufgelegt. In Deutschland gab es sie erst nur an privaten Hochschulen. Inzwischen gibt es bundesweit Konzepte für Bildungsfonds wie von Career Concept, der auf diesem Gebiet auch marktführend ist. Gefördert werden ausschließlich staatlich anerkannte Studiengänge und Altersgrenzen gibt es nicht.

 

Die Anbieter von Bildungsfonds im Überblick

 

  • Career Concept AG
  • Studienfonds der Deutsche Bildung
  • Festo Bildungsfonds für Ingenieurwesen und Technik
  • Hochschulspezifische Bildungsfonds

Beantragt werden können die Leistungen direkt online beim jeweiligen Anbieter.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

    Ähnliche Beiträge

  • 15000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 12000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • 10000 Euro Kredit
  • 9000 Euro Kredit
  • 8000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • 6000 Euro Kredit
  • Geld Magazin - Ihr Informationsportal
  • Die Barclay Bank
  • Autokredit Carcredit
  • 1822direkt Bank Kredit
  • SWK Bank Kredit
  • Sparda Bank Kredit
  • Allianz Bank Kredit
  • BMW Bank Kredit
  • Deutsche Bank Kredit
  • DKB Bank Kredit
  • EasyCredit Kredit
  • CreditPlus Kredit
  • Maxda Kredit
  • Umschuldung von Krediten
  • Schweizer Kredit
  • Kreditablehnung trotz guter Schufa

Ähnliche Artikel

  • Allianz Bank Kredit
  • Kredit für Beerdigungskosten
  • Kredit mit Sofortentscheidung
  • Kredit mit 2 Antragsteller
  • Comdirect Kredit
  • Kredite für Selbständige im Vergleich
  • Beste Kredite bei Banken
  • 4000 Euro Kredit
  • Kleinkredit mit Sofortauszahlung
  • Kredit für Kaution
  • Ein online Kredit bietet viele Möglichkeiten
  • Kredit für Verschuldete
  • Kredit zum Autokauf
  • Autokredit trotz Kredit
  • Kredit für Selbständige für Umschuldung

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2021 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung