Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Autokredit Vergleich mit Restrate

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Bild:

Wer einen Autokredit Vergleich mit Restrate durchführen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Er könnte sowohl das Internet nutzen als auch Erkundigungen bei der einzelnen Händlern vor Ort einholen. Die letztgenannte Variante ist jedoch sehr zeitaufwendig und deshalb nur bedingt zu empfehlen. Ein Autokredit Vergleich im Internet dauert nur wenige Minuten und kann rund um die Uhr ein passgenaues Ergebnis liefern.

Kreditrechner nutzen
Die Anwendung eines Kreditrechners ist einfach und erfordert nur sehr wenige Angaben. Dazu gehört die nötige Kreditsumme, die gewünschte Laufzeit und die Höhe der maximalen monatlichen Tilgungsrate. Ist der Autokredit Vergleich mit Restrate beendet, erhält der Kunde eine Angebotsliste mehrerer Banken. Oftmals sind direkte Links gesetzt, sodass der gewünschte Kredit online beantragt werden kann. Wer sich nicht entscheiden kann, welcher Kredit für ihn der Richtige ist, sollte den Autokredit Vergleich mit Restrate zu einem anderen Zeitpunkt wiederholen.

Voraussetzungen für einen Autokredit

Die meisten Personen, die einen Neu- oder Gebrauchtwagen finanzieren möchten, benötigen einen Kredit. Nur sehr wenige von ihnen werden genügend Bargeld oder ausreichende Ersparnisse besitzen, um das Auto bar bezahlen zu können. Ein Autokredit ist in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich.

Auf der einen Seite steht der klassische Autokredit mit gleich hohen monatlichen Raten und auf der anderen Seite der Autokredit mit Restrate. Die Vergabekritierien für die einzelnen Autokredite sind nahezu identisch. Dazu gehört eine gute Bonität in Form einer positiven Schufaauskunft und ein regelmäßiges monatliches Einkommen. Viele Autobanken vergeben ihre Kredite nicht nur an Arbeitnehmer oder Beamte, sondern auch an Selbstständige, die alle genannten Voraussetzungen erfüllen. Bei einem Autokredit mit Restrate sind die monatlichen Tilgungsraten ausgesprochen niedrig.

Die Restrate ist jedoch sehr hoch und liegt nicht selten über 1.000 Euro. Diese Rate kann in einem Betrag bezahlt oder durch einen neuen Kredit finanziert werden. Hierbei steht es dem Kunden frei, ob er erneut einen Autokredit mit Restrate aufnehmen möchte oder ob er einen klassischen Autokredit bevorzugt. Darüber hinaus bestünde die Möglichkeit, den Wagen zurückzugeben und auf diese Weise die Restrate zu begleichen. Diese Variante empfiehlt sich insbesondere dann, wenn der Wunsch besteht, ein neues Auto zu erwerben, welches ebenfalls durch einen Kredit finanziert werden soll.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

    Ähnliche Beiträge

  • 15000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 12000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • 10000 Euro Kredit
  • 9000 Euro Kredit
  • 8000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • 6000 Euro Kredit
  • Geld Magazin - Ihr Informationsportal
  • Die Barclay Bank
  • Autokredit Carcredit
  • 1822direkt Bank Kredit
  • SWK Bank Kredit
  • Sparda Bank Kredit
  • Allianz Bank Kredit
  • BMW Bank Kredit
  • Deutsche Bank Kredit
  • DKB Bank Kredit
  • EasyCredit Kredit
  • CreditPlus Kredit
  • Maxda Kredit
  • Umschuldung von Krediten
  • Schweizer Kredit
  • Kredit für Zeitsoldaten

Ähnliche Artikel

  • Darlehen für Führerschein
  • DKB Bank Kredit
  • Kredit trotz Inkasso
  • Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate
  • Darlehen für Familien
  • Ratenkredite Online vergleichen
  • Kredit in 24 Stunden Auszahlung
  • Kredite mit Sofortzusage
  • Kredit für Kleingewerbe
  • Beste Kredite bei Banken
  • Comdirect Kredit
  • Kredit für 8000 Euro
  • Autokredit für Angestellte im Öffentlichen Dienst
  • Online Kredit für Beamte
  • Kredit für Laptop

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2019 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung