Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Autokredit umschulden

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Bild:

Oft lohnt es sich wirklich, einen Autokredit umschulden zu lassen. Insbesonders logischerweise dann, wenn der alte Kredit mit hohen Zinsen belastet ist. Dies kann zum Zeitpunkt des Abschlusses verschiedene Gründe gehabt haben. So war das Zinsniveau für Autokredite vor ein paar Jahren noch höher als jetzt, da die Autobranchen versucht, etwas aus der Krise zu kommen und die Käufer mit niedrigen Zinsen lockt.

Es kann aber auch sein, dass der eigene Scorewert, also die Einstufung bezüglich der Kreditwürdigkeit nicht sehr hoch war. Dann sichern sich die Banken mit höheren Zinsen gegenüber möglichen Risiken ab. Sollte sich diesbezüglich bei Ihnen etwas geändert haben oder wollen Sie einfach einmal die neuen Zinsen vergleichen, dann werden Sie sehen, dass es vorteilhaft sein kann, einen Autokredit umschulden zu lassen.

Weitere Gründe, einen Autokredit umschulden zu wollen

Im Falle, dass man sein Auto verkaufen möchte, aber dieses noch mit einem Kredit belastet ist, muss man sich ebenfalls umsehen, ob der Rest nicht umgeschuldet werden kann, um so an die Papiere für den neuen Besitzer zu kommen. Oder man hat noch eine Restsumme auf das alte Auto laufen, möchte sich aber ein neues Fahrzeug kaufen. dann besteht die Möglichkeit, diesen Betrag in die neue Finanzierung mit einfließen zu lassen. Eine Inzahlungnahme des alten Autos lohnt sich in der Regel nicht, da das Verhältnis des Wertes mit dem Restwert des Kredites normalerweise nicht mehr übereinstimmt.

Ein Vergleich lohnt sich

Spielen Sie mit dem Gedanken, einen Autokredit umschulden zu lassen, dann sollten Sie sich in keinem Fall nur auf eine Bank oder das Autohaus verlassen. Sollten Sie eine sogenannte Null – Finanzierung angeboten bekommen, dann wird Ihnen sicherlich nichts Besseres angeboten werden können. Bei allen anderen Fällen lohnt sich der Gang zu verschiedenen Banken oder der Vergleich bei Internet Portalen.

Hier kann man dann auch wählen, ob man lieber eine kurze Laufzeit und damit eine höhere Rate haben möchte, oder lieber auf Nummer Sicher geht und die monatlichen Belastungen so gering wie möglich hat. So bleibt auch noch die Möglichkeit, die Schlussrate entweder höher zu berechnen und die Raten gering zu halten oder die Schlussrate schon von vornherein gering zu halten, damit aber höhere monatliche Belastungen in Kauf zu nehmen.

Nicht immer ist es möglich, aus einem bestehenden Kredit "entlassen" zu werden. Manche Autobanken sind aber so kulant und schulden um. Unbedingt beachten sollte man dabei aber auch die Bearbeitungsgebühren.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

    Ähnliche Beiträge

  • 15000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 12000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • 10000 Euro Kredit
  • 9000 Euro Kredit
  • 8000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • 6000 Euro Kredit
  • Geld Magazin - Ihr Informationsportal
  • Die Barclay Bank
  • Autokredit Carcredit
  • 1822direkt Bank Kredit
  • SWK Bank Kredit
  • Sparda Bank Kredit
  • Allianz Bank Kredit
  • BMW Bank Kredit
  • Deutsche Bank Kredit
  • DKB Bank Kredit
  • EasyCredit Kredit
  • CreditPlus Kredit
  • Maxda Kredit
  • Umschuldung von Krediten
  • Schweizer Kredit
  • Sofortkredit binnen 24 Stunden

Ähnliche Artikel

  • Darlehen für Behinderte
  • Darlehen für Selbständige
  • Kredit für Renovierungskosten
  • Autokredit mit Restzahlung
  • Kredit für Beinverlängerung
  • Günstige Bankkredite im Vergleich
  • günstige Kredite Vergleich
  • 13000 Euro Kredit
  • Darlehen für Mietkaution
  • Autokredit Carcredit
  • Cosmos Direkt Kredit
  • Kredite für Beamte und Angestellte
  • 14000 Euro Kredit
  • Bonitätsunabhängiger Ratenkredit
  • Kredite für Selbständige im Vergleich

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2019 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung