Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Autokredit mit Restwert

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Bild:

Schon seit über 50 Jahren bietet beispielsweise Deutschlands größter Autohersteller einen Autokredit an, damit der Traum vom Neuwagen erschwinglich bleibt und man diesen in bequemen Monatsraten abzahlen kann. Immer wieder begegnet man der Frage, ob es einen Autokredit mit Restwert gibt. Ganz zu Recht erwarten Sie eine ausführliche und eindeutige Antwort. In diesem Fall lautet die Antwort aber, ja und nein.

Ein Autokredit mit Restwert ist unüblich

Wer für die Finanzierung seines Neuwagens zu seiner Bank oder Sparkasse geht, der wird oftmals ein Angebot mit einer scheinbar höheren Monatsrate bei gleicher Laufzeit bekommen, als beim klassischen Autoleasing. Dies liegt aber nicht etwa an einer möglicherweise unfaireren Kalkulation, sondern an anderen Berechnungsgrundlagen. Die Bank oder Sparkasse ist ein Spezialist für Kredite und Geldanlagen und nicht für Neu- und Gebrauchtwägen. Deshalb wird die Bank eine eher allgemeine Formel für den Wertverlust annehmen und mit dem Weiterverkauf des dann 4 oder 5 Jahre alten Autos wenig zu tun haben wollen. Die Bank wird entweder den Neuwagen ganz oder teilweise finanzieren, im Normalfall aber mit einem Ratenkredit mit vollständiger Tilgung.

Bei den diversen Autobanken sieht es anders aus

Hier steht die Kommunikation einer möglichst günstigen Monatsrate im Vordergrund. Zusätzlich fördert der Autohersteller und die Autobank den Kauf eines Neuwagens durch die Absenkung des Risikos beim Kunden. Die Finanzierung, die eigentlich ein Leasingvertrag ist, wird mit einem Restwert nach 2 oder 4 Jahren kalkuliert. Oftmals mit der Option, dass der Kunde den Wagen an die Autobank übergeben kann. So behält der Kunde die volle Flexibilität, wie er nach Ende der Laufzeit mobil bleiben will. Der Autokredit mit Restwert ist also eine Art Finanzierungsleasing. Mit natürlich unschlagbar niedrigen Monatsraten und auch der Gewissheit, dass sich jemand um den Weiterverkauf des Autos in einer professionellen Art und Weise kümmert.

Ratenkredit mit voller Rückzahlung oder Autokredit mit Restwert – was ist besser ?

Die beiden Finanzierungs-Varianten werden aus gutem Grund sehr häufig genutzt. Wobei es natürlich auf den Autofahrer selbst und auch das gewählte Fahrzeugmodell ankommt. Bei einem hochpreisigen, rassigen Sportwagen ist es sicherlich von Vorteil, wenn ein Restwert vorab vereinbart wird. Auch bei einer seltenen Kombination von Farben und Sonderausstattungen kann der Autokredit mit Restwert von Vorteil sein: Ändert sich der Geschmack der Kunden, so liegt das Risiko bei dem finanzierenden Unternehmen. Restwertverluste schlagen dann in der dortigen Bilanz ein und nicht im Geldbeutel des Autofahrers. Der Autokredit mit Restwert ist beinahe risikofrei für den Autofahrer.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

    Ähnliche Beiträge

  • 15000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 12000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • 10000 Euro Kredit
  • 9000 Euro Kredit
  • 8000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • 6000 Euro Kredit
  • Geld Magazin - Ihr Informationsportal
  • Die Barclay Bank
  • Autokredit Carcredit
  • 1822direkt Bank Kredit
  • SWK Bank Kredit
  • Sparda Bank Kredit
  • Allianz Bank Kredit
  • BMW Bank Kredit
  • Deutsche Bank Kredit
  • DKB Bank Kredit
  • EasyCredit Kredit
  • CreditPlus Kredit
  • Maxda Kredit
  • Umschuldung von Krediten
  • Schweizer Kredit
  • Kredite mit Festzins

Ähnliche Artikel

  • Kredit für 1 Jahr
  • Autokredit Vergleich mit Restrate
  • Kredit trotz bestehender Kredite
  • Beamtendarlehen
  • 1822direkt Bank Kredit
  • Kredit für Freiberufler
  • Kredit ohne Bonität
  • Kredit für Hausrenovierung
  • Darlehen für Behinderte
  • 13000 Euro Kredit
  • Günstige Kredite ausfindig machen
  • Kredit zum Ablösen
  • Deutsche Bank Kredit
  • Kredit für Masterstudium
  • Kredit mit niedrigen Zinsen

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2021 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung