Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Autokredit mit Restschuld

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Bild:

Die Mehrzahl aller Autos werden bei ihrem Kauf finanziert. Kein Wunder, da die Kreditkonditionen in diesem Bereich sehr Verbraucherfreundlich sind. Dabei kann man als Kunde auf unterschiedliche Finanzierungsmodelle zurückgreifen. Zum einen ist das eine herkömmliche Finanzierung, die mit gleichbleibenden Raten für eine solide Abzahlung sorgt. Und dann ist da noch die Möglichkeit auf einen Autokredit mit Restschuld. Hier weicht die letzte Rate in ihrer Höhe von den sonstigen herkömmlichen Raten ab.

Wie ein Autokredit mit Restschuld funktioniert

Wenn sich ein Kredit dem Ende neigt, bleibt bei einem Autokredit mit Restschuld eine Restschuld übrig, die als letzte Rate beglichen werden muss. Diese Rate ist deutlich höher als die sonst gezahlten Raten und wird als Zielrate bezeichnet. Durch die hohe Schlussrate ist des der Bank möglich, dem Kreditnehmer niedrige Monatsraten anzubieten. Durch diesen Aspekt ist es vielen Verbrauchern überhaupt erst möglich, ein Auto zu kaufen und zu finanzieren.

Viele Banken bieten in diesem Zusammenhang eine Drei-Wege-Finanzierung an. Diese lässt dem Kreditnehmer die Wahl, ob er die letzte große Schlussrate bezahlen, das Fahrzeug zurückgeben oder eine Anschlussfinanzierung abschließen möchte. Wofür man sich als Verbraucher bei einem Autokredit mit Restschuld entscheidet, liegt dabei in der freien Entscheidung des Kreditnehmers.

Einen Autokredit mit Restschuld nimmt man in der Regel direkt bei einem Autohaus auf. Diese vermitteln direkt zu ihren Fahrzeugen die Finanzierung. So hat man alles aus einer Hand und muss nicht erst noch bei einer externen Bank vorsprechen. Die Banken, mit denen die Autohäuser zusammenarbeiten, gehören in der Regel dem Autokonzern an oder arbeiten sehr eng mit diesem zusammen. Schon aus diesem Grund sind die sehr günstigen Bedingungen, die meist mit solch einem Kredit einhergehen, realisierbar.

Wer also ein neues Auto sucht und benötigt, aber nicht das passende Geld dafür hat, sollte erst einmal beim Autohaus nachfragen. Eine Finanzierung mit Restschuld sollte aber nur dann abgeschlossen werden, wenn man bereits im Vorfeld genau weiß, wie man mit der letzten Rate umgeht. Schafft man es bis dahin, das benötigte Geld anzusparen, so kann man das Fahrzeug auslösen. Schafft man es nicht, muss man sich sicher sein, dass man entweder eine Anschlussfinanzierung bekommt oder auf den Wagen verzichten kann. Denn gehen die beiden ersten Varianten nicht auf, wird man das Fahrzeug in Zahlung geben müssen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

    Ähnliche Beiträge

  • 15000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 12000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • 10000 Euro Kredit
  • 9000 Euro Kredit
  • 8000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • 6000 Euro Kredit
  • Geld Magazin - Ihr Informationsportal
  • Die Barclay Bank
  • Autokredit Carcredit
  • 1822direkt Bank Kredit
  • SWK Bank Kredit
  • Sparda Bank Kredit
  • Allianz Bank Kredit
  • BMW Bank Kredit
  • Deutsche Bank Kredit
  • DKB Bank Kredit
  • EasyCredit Kredit
  • CreditPlus Kredit
  • Maxda Kredit
  • Umschuldung von Krediten
  • Schweizer Kredit
  • Kredit zum Renovieren

Ähnliche Artikel

  • 7000 Euro Kredit
  • Beamtenkredit für Autokauf
  • Kredit mit schneller Auszahlung
  • Kredit trotz bestehender Kredite
  • Autokredit bei Hausbank
  • Autokredit für Angestellte im Öffentlichen Dienst
  • Kredite für Beamte und Angestellte
  • Kredit für 8000 Euro
  • Kredite trotz negativer Schufa
  • Dispokredit durch Kredit ausgleichen
  • Kredit für Heizung
  • Autokredit ohne Bearbeitungsgebühr
  • Kredit für Freiberufler
  • Umschuldung für Selbstständige
  • Sofortkredit heute noch

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2021 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung