Geld-Magazin.info
  • Geld Magazin – Ihr Informationsportal
  • Zum Kreditvergleich >>

Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Bild:

 

Ein Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate wird auch Ballonfinanzierung genannt. Diese KFZ Finanzierung gliedert sich in drei Teile, Anzahlung, Ratenzahlung und Schlussrate. Die Anzahlung und die Schlussrate reduzieren die Kreditsumme und sieht damit vor die monatliche Ratenbelastung zu minimieren.

Diese Art der Geldmittelbeschaffung eignet sich besonders, wenn man vorhandene Ersparnisse nicht angreifen möchte oder zum Beispiel eine größere Auszahlung eines Sparers erwartet. Die Anzahlung sollte aus eigenen Mitteln zur Verfügung stehen und keine zusätzliche Belastung darstellen.

Gerade beim Autokredit ist es besonders wichtig, alle möglichen Angebote, genau zu vergleichen. Die Vielzahl an Finanzierungsangeboten und unterschiedlichen Finanzierungsarten, beim Autokauf, ermöglichen leicht für sich den besten und günstigsten Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate zu finden.

Wo finanziert man seinen Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate?

Meistens gibt die kooperierende Bank des Händlers oder Herstellers die besten Konditionen für den jeweiligen Kredit mit Anzahlung und Schlussrate. Zudem kann man durch den Abschluss, durch zusätzliche Sonderkonditionen und Nachlässe, zusätzlich Geld sparen.

Die Wahl, den KFZ-Kredit, direkt beim Händler abzuschließen ist meist die Lukrativste, trotzdem sollte man sich ein Gegenangebot der Hausbank oder von online Kreditinstituten ansehen. Die Banken der Händler geben oft nur günstige Kredite beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens und können bei Gebrauchtwagen nicht wirklich mithalten.

Der Zahlungsplan vom Autokredit mit Anzahlung und Schlussrate ist erfüllt, was nun?

Die Raten sind bezahlt, die Schlussrate wird fällig Sie haben nun haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit wäre das KFZ selbst zu verkaufen die Schlussrate zu begleichen und mit einem möglichen Gewinn dadurch ein neues Auto zu kaufen oder zu finanzieren. Erwarten Sie jedoch eine größere Geldsumme, und möchten Ihr Auto gerne behalten, so steht es Ihnen natürlich frei, die Schlussrate in einem Betrag an die Bank zu bezahlen.

Viele Veränderung können jedoch auch in Ihrem Leben eingetreten sein und Sie können Ihr KFZ gerade weder verkaufen noch die Schlussrate in einer Summe begleichen so können Sie die Schlussrate ebenfalls noch mal weiterfinanzieren. Eine Kreditart, die Ihnen viel Spielraum lässt und sich auf Ihr Leben optimal ausrichten kann.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

    Ähnliche Beiträge

  • 15000 Euro Kredit
  • 14000 Euro Kredit
  • 13000 Euro Kredit
  • 12000 Euro Kredit
  • 11000 Euro Kredit
  • 10000 Euro Kredit
  • 9000 Euro Kredit
  • 8000 Euro Kredit
  • 7000 Euro Kredit
  • 6000 Euro Kredit
  • Erklärung Zinseszins und Auswirkungen
  • Geld Magazin - Ihr Informationsportal
  • Beleihungswert
  • An der Börse aktiv werden
  • Auto: Leasing im Vergleich zum Kauf auf Kredit
  • Auswirkungen der Immobilienkrise auf deutsche Häuslebauer
  • Die finanzielle Allgemeinbildung
  • Forward Darlehen Vergleich
  • Baukredit Zinsvergleich
  • Erste Schritte der Gläubiger - Mahnungen und Inkassobüros
  • Creditweb
  • Baugeld Zinsen
  • Baukredit
  • Annuitätendarlehen Vergleich
  • Immobilienkredit Vergleich
  • Kredit für Polizeibeamte

Ähnliche Artikel

  • Darlehen für Hauskauf
  • 10000 Euro Kredit
  • Günstige Kredite für Selbständige
  • Kein Kredit ohne Bürgschaft
  • Ratenkredit mit Sofortzusage
  • Finanzierungsvorbereitung Immobilien
  • Sofortkredit mit Online Entscheidung
  • Kredit ohne Schufaauskunft
  • 13000 Euro Kredit
  • Kredit für Gebrauchtwagenkauf
  • Deutschlandfonds hilft etlichen Unternehmen
  • Kredit für Laptop
  • Darlehen für Familien
  • Darlehen trotz Kredit
  • EasyCredit Kredit

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

© Copyright 2019 - Geld-Magazin.info | Impressum | Datenschutz | Sitemap XML | AGB | | Quellennachweise (Bilder)

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung